Stellenausschreibung
An der Technischen Universität Chemnitz sind zum Ausbildungsbeginn 01.09.2021 mehrere Ausbildungsstellen im Beruf
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d),
Fachrichtung Bibliothek
zu besetzen. Schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte werden nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Aufgaben und Tätigkeiten des Ausbildungsberufsbildes:
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek beschaffen Bücher, Zeitschriften und anderen Medien, systematisieren diese in Katalogen und sind für den Verleih der Medien zuständig. Darüber hinaus obliegt Ihnen die Beratung und Information der Bibliotheksbenutzer und -benutzerinnen sowie die Wartung der Bibliotheksbestände.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsverlauf:
Theorie:
Berufsschule
04103 Leipzig
Der Berufsschulunterricht erfolgt im Blockunterricht im Umfang von jeweils ca. 4 Wochen. Folgende Berufsfelder werden u.a. unterrichtet: Informations- und Mediendienste in der Gesamtwirtschaft, Beschaffung, Übernahme und Erhaltung von Medien und Informationen, Erschließung von Medien und Informationen, Recherche, Bereitstellung und Vermittlung von Medien und Informationen, Rechnungswesen/Controlling.
Praxis:
Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Abteilungen der Universitätsbibliothek.
Was wir bieten?
- eine interessante, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung im universitären Umfeld
- Möglichkeit zur Durchführung eines außeruniversitären bzw. Auslandspraktikums (freiwillig)
- vielfältige interne Schulungsangebote und Qualifizierungsmöglichkeiten
- qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
- gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- Option der Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Jahressonderzahlung und attraktive Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen und VBL-Leistungen (Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst))
- Urlaubsanspruch i. H. v. 30 Ausbildungstagen im Kalenderjahr
-
eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG):
- Ausbildungsjahr 1.036,82 €
- Ausbildungsjahr 1.090,96 €
- Ausbildungsjahr 1.140,61 €
Vorrausetzungen:
- guter Realschulabschluss, Fachoberschulreife oder Abitur
- sehr gute bis gute fachspezifische Noten, besonders in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Grundkenntnisse in den Bereichen EDV
- Interesse an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Leistungsbereitschaft und Engagement, Konzentrationsvermögen, Sorgfalt, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
Schriftliche Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit Unterschrift, Kopien von Zeugnissen/Zertifikaten/Referenzen) sind unter Angabe einer E-Mail-Adresse bitte bis 19.02.2021 (Posteingang) zu richten an:
09107 Chemnitz
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, so legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/public/Datenschutz/dse_dp.html.