C++ Standard Library und STL
Grundlagen
- Standardisierungsgremien (ISO WG21 und ANSI X3J16) definieren auch
Standardbibliothek
- C++-Standardbibliothek nach ANSI/ISO-Norm besteht aus den Komponenten:
- Sprachunterstützung (Limits, Speicherverwaltung, RTTI, Exception
Handling, Signal Handling, ...)
- I/O (iostream, Buffers, Manipulators)
- Numerik (komplexe Zahlen, numerische Vektoren (Arrays) und Operatoren)
- Lokalisierung
- Strings
- Sammlung von Datenstrukturen (lists, maps, ...)
und Algorithmen (sorts, ...); Iteratoren
(Standard Template Library)
-
- Beim Includieren bitte beachten:
- Ursprüngliche Ansi-C-Header weiterhin verfügbar; in C++ Standard Library
einheitliches Schema ohne Erweiterung .h, Beispiel:
#include <stdio.h> |
|
#include <cstdio> |
#include <stdlib.h> |
|
#include <cstdlib> |
#include <string.h> |
|
#include <cstring> |
aber: |
|
|
|
|
#include <string> |
|
|
#include <map> |
- Namensbereiche:
Header mit Erweiterung .h deklarieren Namen im globalen Namensbereich;
Header ohne Erweiterung deklarieren Namen in den std-Namensbereich