STL
Grundkonzept
- STL verwendet kaum objektorientierte Designmöglichkeiten
- Kapselung als Zusammenführung von Daten und Funktionalität
wird vermieden; Datenstrukturen und Algorithmen liegen getrennt vor
- aus STL instanziierbare Klassen dienen zur Aggregation; derzeit nicht
zur Vererbung
- STL enthält keine Fehlerbehandlung; Sicherstellung der Gültigkeit
von Aufrufen, Iteratoren, Argumenten etc. vom Programmierer
-
- STL ist eher eine Sammlung von Datenstrukturen und davon
getrennter (generischer) Algorithmen als eine objektorientierte
Klassenbibliothek
- Vorteile dieses Ansatzes:
- schlankerer Quelltext
- Flexibilität der Algorithmen, der Verwendbarkeit der Algorithmen auf die
Container
- Effizienz
- kein Zwang für den Programmierer, ein bestimmtes Konzept zur
Fehlerbehandlung weiterzuführen