next up previous
Zusammenfassung Grundlagen


C++ - Grundlagen

statisch: zur Compilezeit bekannt   dynamisch: zur Laufzeit ermittelt
- Bindung:  
beim Compilieren klar, welche   konkret angesprungene Methode
Methode beim Aufruf   erst zur Laufzeit festgelegt
angesprungen wird   (''spätes Binden'')
- Speicherbelegung:  
Objekte über gesamte Laufzeit   Objekt zur Laufzeit explizit
existend   konstruieren und destruieren
- Typkonvertierung:  
Weg der Konvertierung zur   Weg der Konvertierung und
Compilezeit festgelegt   Resultat zur Laufzeit berechnet
implizit: vom Compiler entschieden   explizit: vom Programmierer
 angeordnet
- Typkonvertierung:  
selbständige Konvertierung durch   Konvertierung durch expliziten
den Compiler anhand eingebauter   Casting-Operator
oder programmierter Regeln  
(z.B. Casting-Konstruktoren)  
Initialisierung   Zuweisung
bei Konstruktion eines Objektes   beliebig zur Laufzeit
int a = 3; float b(5.8);   a = 3; f = 5.8;
Zeiger   Referenzen
- T* ist   - T& ist
''Zeiger auf Objekt des Typs T''   ''Referenz auf Objekt des Typs T''
- Definition/Initialisierung:  
T oname;   T oname;
T* pname = &oname;   T& rname = oname;
' &oname': ''Adresse des Objektes  
oname''  
- Verwendung/Zuweisung:  
*pname = wert; (modifiziert oname)   rname = wert; (modifiziert oname)
' *pname': ''Dereferenzierung''  
''Inhalt der Adresse pname''  
pname = adresse; (modifiziert pname)   nicht möglich


next up previous

next up previous