Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
News & Informationen

Suchen

Logo der Universätsbibliothek Chemnitz

Publizieren
Open Access

News & Informationen

Aktuelle Informationen erhalten Sie auch über die Mailingliste Open Access

Informationen zu Open Access aus der Universitätsbibliothek

Blogbeitrag UB Chemnitz

Wie wirkt Open Access in der Wissenschaft und wie finde ich das passende Journal oder Buch?

Ausgewählte neue Open-Access-Dokumente in MONARCH-Qucosa

News

  • Empfehlung des Wissenschaftsrates zur Transformation des wissenschaftlichen Publizierens zu Open Access, Januar 2022

    Aus Sicht des Wissenschaftsrats ist das Ziel der Transformation, dass wissenschaftliche Publikationen sofort, dauerhaft, am ursprünglichen Publikationsort und in der zitierfähigen, begutachteten und gesetzten Fassung (Version of Record) unter einer offenen Lizenz (CC BY) frei verfügbar gemacht werden.

  • Wirkungen von Open Access. Literaturstudie über empirische Arbeiten 2010-2021

    Der vorliegende Bericht liefert eine Übersicht über den Forschungsstand von 2010 bis 2021. Die berichteten empirischen Ergebnisse helfen dabei, die Vor- und Nachteile von Open Access zu bestimmen und dienen als Wissensbasis für Wissenschaftler: innen, Verlage, Institutionen und politische Entscheidungsträger:innen. Ein Überblick über den Wissensstand unterfüttert Entscheidungen zu Open-Access- und Publikationsstrategien. Zudem identifiziert dieser Bericht Aspekte von Open-Access-Wirkungen, die potenziell hohe Relevanz haben, aber noch nicht ausreichend untersucht wurden. Insgesamt können verschiedene Vorteile von Open Access beim jetzigen Forschungsstand als empirisch belegt bewertet werden. Dazu gehören ein verbesserter Wissenstransfer, erhöhte Publikationsgeschwindigkeit und die erhöhte Nutzung durch eine beruflich und geografisch diverse Leser:innenschaft. Zudem können einige vermutete negative Open-Access-Wirkungen – wie eine geringere Qualität von Publikationen und Nachteile beim Verkauf von Druckausgaben – als empirisch widerlegt betrachtet werden.

  • DFG, AG Publikationswesen: Positionspapier

    Wissenschaftliches Publizieren als Grundlage und Gestaltungsfeld der Wissenschaftsbewertung

  • Tipp - 3 neue Open-Access-Zeitschriften der Royal Society of Chemistry - free to publish until 2025