Uni aktuell: Wirtschaftswissenschaften
-
Campus
Altersforschung im interdisziplinären Fokus
Am 22. Juli 2015 besuchte die sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Barbara Klepsch die TU Chemnitz
-
Absolventen
Für mehr Sicherheit in Gasversorgungsanlagen
TU-Absolvent Tilo Beyer leitete jahrelang Auslandsprojekte im Bereich Chemieanlagenbau und übernahm kürzlich die EVD GaswarnAnlagen GmbH
-
Studium
Gemeinsam besser als einsam
Auch in der vorlesungsfreien Zeit ist der Lern|Raum mit seinen Angeboten für Studierende in allen Studienphasen und allen Fachbereichen da
-
Internationales
TU Chemnitz vertieft Zusammenarbeit mit Südafrika
Memorandum of Understanding und Studentenaustauschabkommen mit der KwaZuluNatal University Durban wurde verlängert
-
Studium
Mit Big Data Geld verdienen
Drei Studierende des Masterstudiengangs Business Intelligence & Analytics erzählen vom Unialltag und ihren Zukunftsplänen als Data Scientist
-
Campus
"Forschung nutzbar machen“
Förderprogramme bauen Brücke zwischen Forschung und gesellschaftlicher Anwendung - SAXEED-Veranstaltung bot Plattform zum Informieren und Vernetzen
-
Internationales
Zwischen Russland und Deutschland
Der dialog e.V., die Vereinigung deutscher und russischer Ökonomen, setzt sich für den Austausch von Studenten und Unternehmern zwischen den beiden Staaten ein
-
Forschung
Ausstrahlungskraft weit über die Region hinaus
Mitglieder des Exzellenzrats des Bundesexzellenzclusters MERGE – Technologiefusion für multifunktioniale Leichtbaustrukturen informierten sich über aktuellen Forschungsstand
-
Veranstaltungen
Mit einem Weltmeister im Hörsaal
Motorradrennfahrer Sandro Cortese hält am 8. Juli 2015 einen Gastvortrag an der TU Chemnitz
-
Forschung
Morgenstadt-Initiative gestartet
Gemeinsamer Auftakt von Stadt Chemnitz, TU Chemnitz und Fraunhofer-Gesellschaft am 29. Juni 2015 - Wissenschaftlich fundiertes Nachhaltigkeitsprofil ist große Chance für die Stadt
-
Historie
180 Jahre - ein Grund zum Feiern
TU Chemnitz bereitet anlässlich des 180-jährigen Bestehens der Universität im Mai 2016 eine Festwoche vor – Ideen aus den Fakultäten, Einrichtungen und studentischen Initiativen der TU sind willkommen
-
Studium
Diplomaten für New York gesucht
Studierende aller Fachrichtungen können sich bis zum 3. Juli 2015 für die NMUN-Delegation 2016 der TU Chemnitz bewerben
-
Studium
"ServiceLine" informiert auf Augenhöhe
Für einen optimalen Start ins Wintersemester 2015/2016: TU Chemnitz bietet im vierten Jahr das Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an
-
Internationales
28 Schüler aus Polen und Tschechien fühlten sich wie Studenten
Schnupperwoche ermöglichte vielfältige Einblicke in das Studentenleben in Chemnitz – Schwerpunkt lag auf den gesellschaftswissenschaftlichen Fakultäten
-
Veranstaltungen
Forschung nutzbar machen – Ansatzpunkte zur Finanzierung wissenschaftlicher Arbeit
Gründernetzwerk SAXEED lädt am 13. Juli 2015 zur Informationsveranstaltung über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für den Wissenstransfer ein - Anmeldung ist bis 1. Juli möglich
-
Schüler
Zeit zum Entdecken
Sommerferien-Special vom 13. Juli bis 21. August 2015: Angebote des SchülerCampus der TU Chemnitz können je nach Interesse ausgewählt werden - Anmeldung ist erforderlich
-
Campus
Bibliothek on Tour
kompetenz@bibliothek statt copy & paste: Beratungsteam der Universitätsbibliothek steht am 30. Juni 2015 in der Mensa auf dem Campus für Fragen rund ums wissenschaftliche Arbeiten Rede und Antwort
-
Internationales
Impulse für die regionale Zusammenarbeit
Rektoren von Universitäten aus Tschechien und Sachsen waren am 18. Juni 2015 an der TU Chemnitz zu Gast
-
Studium
Das Navi im Beratungsdschungel
TU Chemnitz leitet Ratsuchende im Internet zum geeigneten Informationsangebot und zum passenden Ansprechpartner
-
Studium
Workshop zu den Textilien von morgen
Die Professuren Textile Technologien und Entrepreneurship in Gründung und Nachfolge bieten am 19. und 20. Juni 2015 einen Workshop zum Thema „Textile Geschäftsideen“ an