Uni aktuell: Maschinenbau
-
Gremien
TUCforum tagt erstmals komplett
-
Ehrungen
Ein ausgezeichneter Kollege
Chris Schöberlein erhielt für seine Masterarbeit im Fach Maschinenbau einen Studienpreis der SEW-EURODRIVE-Stiftung
-
Studium
Rektorat macht Weg frei für Diplomstudiengänge an der TU Chemnitz
-
Campus
Der erste sprechende Gautschbrief der Welt
Anno Domini 2017, am 27. Tage im Juni: Institut für Print- und Medientechnik präsentierte zu ihrem feuchtfröhlichem Gautschfest einen Meilenstein in der Entwicklung gedruckter Elektronik
-
Forschung
MERGE bringt Europa in die Region
Bundesexzellenzcluster MERGE ist Teil des neuen INNO INFRA SHARE-Projektes der Europäischen Union zur Regionalentwicklung
-
Campus
TUCtalk wird interaktiv
Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier lädt die Hochschulöffentlichkeit ein, ihm am 4. und 11. Juli 2017 in Vorbereitung der nächsten Sendung Fragen zu stellen
-
Forschung
Nachhaltig unterwegs auf Schnee und Asphalt
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bundesexzellenzcluster MERGE entwickeln Long- und Snowboards aus nachwachsenden Rohstoffen
-
Veranstaltungen
Solidarische Landwirtschaft hautnah erleben
Studierende besuchten ökologisch produzierenden Demeter-Hof in Frankenberg (Sachsen)
-
Ehrungen
40 Jahre Lehre und Forschung für den Chemnitzer Maschinenbau
Prof. Dr. Andreas Hirsch feierte seinen 65. Geburtstag im Rahmen eines Ehrenkolloquiums
-
Menschen
Naht für Naht zum perfekten Ergebnis
TU-Azubi und Schweißer-Talent Toni Scheibe siegt beim DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2017 in Großenhain - das Bundesfinale im September wartet bereits
-
Veranstaltungen
Gelungene Premiere der TUCsommernacht
Mehr als 1.000 Gäste erlebten am 24. Juni im Innenhof des Böttcher-Baus einen wunderschönen Abend - Fotorückblick ist online - Zum Vormerken: Die nächste TUCsommernacht findet am 2. Juni 2018 statt
-
Menschen
Sechste Folge von TUCtalk ist online
Prof. Dr. Winfried Thielmann gibt Einblick in seine Arbeit als Professor und Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Fremdsprachen der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
„TUCsommernacht“ feiert Premiere
Musik, Tanz und kulinarische Genüsse verspricht am 24. Juni 2017 ein neues Veranstaltungsformat – "Glimpses of India" sorgt für internationales Flair – Restkarten gibt es an der Abendkasse
-
Internationales
Erlebnisreiche Schnuppertage in Chemnitz
27 Schülerinnen und Schüler aus Polen und Tschechien erkundeten vom 19. bis 21. Juni 2017 die Technische Universität
-
Forschung
Chemnitz sorgt in Hamburg für die richtige „Stimmung“
Fiber-Tech GmbH und Technische Universität Chemnitz sind an markanten Fassadenelementen der Hamburger Elbphilharmonie beteiligt
-
Menschen
Von der Automobilindustrie in die Forschung
Alexander Hackert und Tristan Timmel suchen nach der „optimalen Pore“ in Werkstoffverbunden
-
Ehrungen
Autonome Pfadfinder und innovative Beschichter
Zwei Ausgründungen der TU Chemnitz wurden beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2017 mit drei hochdotierten Preisen geehrt
-
Campus
Kurzzeitiger Stromausfall an der TU Chemnitz
TU-Gebäude an der Reichenhainer Straße 31/33 und 39/41 waren ab 8:20 Uhr etwa 40 Minuten lang ohne Strom
-
Kultur
Beseelter Rock für Beine und Kopp
Alumni hauen in die Saiten: Zur Premiere der „TUCsommernacht“ am 24. Juni 2017 wird die Band „Nachtgetüm“ mit Rocksongs der 60er und 70er Jahre für Stimmung und Rock-Feeling sorgen
-
Ehrungen
Mehrfach prämierte Forschung
Dr. Manuela Krones von der TU Chemnitz wurde mit dem Reichart-Preis für anwendungsbezogene Wissenschaft ausgezeichnet