Kleine Orchesterchronik
1964
  - An der TH Karl-Marx-Stadt beginnt ein Klavierquartett unter Leitung von
      Dr. Wolfgang Börner wöchentlich zu musizieren.
1965
  - 7.September: Namensgebung des Collegium musicum zur Beratung
      der Kulturkommision der TH
  
- Oktober: der Violinpädagoge Rudolf Nestler übernimmt
      die Anleitung des Musizierkreises.
1967
  - 28.April: Feierstunde zum 1.Mai im Physikhörsaal der TH
  
- 15.Juli: Abschlußfeier der Spezialklasse für Mathematik der TH
      im Hörsaal 030 der TH
  
- 25.Oktober: Konzert des Collegium musicum auf einer Festveranstaltung
      der TH anläßlich des 50. Jahrestages der Oktoberrevolution.
      Es musizieren acht Instrumentalisten unterstützt von Aushilfen
      des 1. Städtischen Orchesters
1968
-  29.April: Leistungsschau der Studenten und jungen Wissenschaftler der TH
      im Hörsaal C104 
1969
  - 29.April: Leistungsschau der Studenten und jungen Wissenschaftler der TH
      im Hörsaal C104
  
- 30.April: Feierstunde zum 1.Mai im Physikhörsaal der TH
  
- 12.Juli: Abschlußfeier der Spezialklasse für Mathematik der TH
      im Hörsaal 030 der TH
1970
  - 14.April: Festveranstaltung des Wiss. Rates der TH zum 100. Geburtstag
      von Lenin im Rat des Bezirkes
- 23.Mai: Eröffnung des Kulturfestes der Gerätewerker
      in deren Kulturhaus
  
- 18.Juli: Abschlußfeier der Spezialklasse für Mathematik der TH
      im Hörsaal 030 der TH
1971
  - 22.April: Festveranstaltung 25 Jahre SED in der Großen Mensa der TH
  
- 25.Mai: Feierl. Verabschiedung ausländ. Studenten in der Neuen Mensa
  
- 8. und 15.Juni: 1.Galeriekonzert des Collegium musicum im Renaissancesaal
      des Schloßbergmuseums mit Werken von J.Haydn, Joh.Chr.Bach und
      L.van Beethoven
1972
  - 18.Juni: 2. Galeriekonzert im Kleinen Saal der Neuen Mensa in
      der Reichenhainer Str. mit Werken von Corelli, J.S.Bach und Mozart.
  
 Das Galeriekonzert wird nunmehr ein alljährlicher Höhepunkt
      der Orchesterarbeit.
- 16.Juli? Kooperation mit TH Plzen: Konzert des Kammerorchesters
      der TH Plzen in der Kleinen Mensa.
1973
  - 3.Juli: 3. Galeriekonzert im Städt. Puppentheater
  
- 12.Oktober: Investitur des Rektors Prof. Weber in der Neuen Mensa
  
- 16.November: Verabschiedung der Absolventen der Sektion AT
1974 - 10 Jahre Collegium musicum
  - 25.Januar: Ball der Volkskunstschaffenden im Chemnitzer Hof
  
- 3.April: Liter.-Musik. Programm zu den 5.Studententagen der TH
      in der Kleinen Mensa der TH
  
- 9.Juli: erstmals Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik an der THK mit einem Konzert im Chemnitzer Hof.
      
 Dieses Konzert wird in den folgenden Jahren zur Tradition.
- 3.Oktober: Feierstunde 25 Jahre DDR im Theaterhaus Mittweida
  
- 19.Oktober: Feierstunde 25 Jahre DDR im Kulturhaus Leubsdorf
  
- 20.November: Festkonzert des Collegium musicum zu seinem
      10-jährigen Bestehen im Hasensaal des Schlosses Augustusburg.Auf einem anschließenden Empfang im Weinkeller des Schlosses
      wird dem Orchester der Staatstitel "Hervorragendes Volkskunstkollektiv
      der DDR" übergeben.
1975
  - 13./20./27.April: Umrahmung der Jugendweihefeiern im Luxorpalast
      
 Jugendweihefeiern werden in den folgenden Jahren
      regelmäßig umrahmt.
- 15. und 16.April: Gastspiel an der TH Plzen, Konzert am 15.April
      im Kulturhaus Plzen
- 5.Mai: Festveranstaltung zum 30-jährigen Ende des 2. Weltkrieges
      im Theaterhaus Mittweida
  
- 10.Mai: Gedenkveranstaltung am Institut für Fremdsprachen zum
      30-jährigen Ende des 2. Weltkrieges in der Gaststätte Pappelhain
  
- 4.Juni: 4. Galeriekonzert in der Aula der Karl-Marx-Oberschule
  
- 1.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Chemnitzer Hof.
  
- 11.Juli: Feierliche Exmatrikulation der Polytechnik-Lehrerstudenten
      in der Aula der Juri-Gagarin-Oberschule
  
- 2. und 3.Dezember: Erste mehrtägige Probenlager
      im Ferienheim Deutscheinsiedel
1976
  - März: Umrahmung 30 Jahre FDJ im Kreiskulturhaus Hohenstein/Ernsttal
  
- April: Umrahmung der Jugendweihefeiern in Karl-Marx-Stadt und Oberlungwitz
  
- 16.Juni: 5. Galeriekonzert im Kleinen Saal der Neuen Mensa der TH
  
- 3.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Restaurant Pasardshik
  
- 15.-18.Dezember: Orchesterschulung im Schulungsheim Siebenlehn
1977
  - 1.Januar: Der Konzertmeister Peter Krone übernimmt hauptamtlich
      die Leitung des Collegium musicum.
- 8.Juni: 6. Galeriekonzert, TH Reichenhainer Str., Mensa
- 5.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
  
- 6.Oktober: Auszeichnung als "Hervorragendes Volkskunstkollektiv"
      
 und die Medaille für Verdienste im künstlerischen
      Volksschaffen an den Konzertmeister Dr. Wolfgang Börner
- 27.-29.Oktober: Orchesterschulung in der JH Ansprung
  
- 2.November: Festveranstaltung zum 60.Jahrestag der Oktoberrevolution
      im Theaterhaus Mittweida
1978
  - 6.-9.März: Orchesterschulung in der JH auf Schloß Augustusburg
  
- 14.März: 7. Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle,
      der künftig für das Galeriekonzert zur Verfügung steht
  
- 4.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
  
- 11.-14.Oktober: Orchesterschulung in der JH Rochsburg
  
- 24. Oktober: 8. Galeriekonzert, Pionierhaus "Juri Gagarin"
- 1.Dezember: Konzert im Hasensaal der Augustusburg für die Teilnehmer
      eines RGW-Seminars. Oboenkonzert von Marcello mit dem Solooboisten
      der Berliner Staatskapelle Gerd-Albrecht Kleinfeld.
1979
  - 3.-6.Mai: Orchesterschulung in der JH Gehringswalde/Erzgebirge
  
- 3.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
  
- 3.-5.September: Orchesterschulung in der Professorenmensa der TH
  
- 8.September: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
 seit 1979 gehört diese Veranstaltung zu den wichtigsten und
       anspruchsvollsten Aufgaben, die i.allg. durch ein Orchesterlager
       vorbereitet werden.
- 3.Oktober: Festveranstaltung 30 Jahre DDR und 10 Jahre Ingenieurschule
       Mittweida im Theaterhaus Mittweida
  
- 22.Oktober: Eröffnung der Tage der Wissenschaft und Technik
       im Hörsaal 316 der TH
  
- 20.+23.November: 1. Konzertfahrt der TH: Konzert
       im Hasensaal von Schloß Augustusburg
       
 Beginn einer Zusammenarbeit mit Bläsern der sowj. Garnison
- 16.Dezember: 2. Konzertfahrt der TH: Weihnachtskonzert im Freiberger Dom;
       Solist: Domkantor Hans Otto
1980
  - 8.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
  
- 10.-12.September: Orchesterschulung in der Professorenmensa der TH
  
- 13.September: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
- 14.November: Auszeichnung als "Hervorragendes Volkskunstkollektiv"
  
- 20.-22.November: Orchesterschulung in der JH auf Schloß Augustusburg
  
- 20.+22.November: 3. Konzertfahrt der TH: 3 Konzerte
      im Hasensaal von Schloß Augustusburg
  
- 1.Dezember: 9. Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle
      mit Valentin Patraschko
  
- 2.Dezember: Jahreshauptversammlung der Chemischen Gesellschaft der DDR
      im Luxor-Palast
1981
  - 5.Februar: Konzert zum 300.Geburtstag von G.Ph.Telemann
      im Stadtkabinett für Kulturarbeit
  
- 20.April: Konzert zum 300.Geburtstag von G.Ph.Telemann
      im Studentenclub "Fuchsbau" der TH
  
- 7.Mai: "Volkskunstreihe Podium Musik" im Stadtkabinett
      für Kulturarbeit
  
- 12.Juni: 10. Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle; es wird
      unter anderem die Schulmeisterkantate von Telemann aufgeführt.
- 2.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
  
- 3.-5.September: Orchesterschulung in der JH "Kurt Richter"
      an den Greifensteinen
  
- 12.September: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
- 13.Oktober: Eröffnung der Tage der Wissenschaft und Technik
      im Kleinen Saal der Stadthalle
  
- 21.Oktober: Konzert im Offizierskasino der sowj. Garnison Leninstr.;
      Solist: Valentin Patraschko, Oboe
- 3.November: Lieder- und Arienabend im Hasensaal auf Schloß
      Augustusburg mit Bachpreisträgerin Rosemarie Lang, Alt
      vom Opernhaus Leipzig
1982
  - 16.April: 11. Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle
  
- 6.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
  
- 7.-10.September: Orchesterschulung in der JH Rochsburg
  
- 11.September: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
- 29.September: Investitur des Rektors Prof. Krauß
      im Kleinen Saal der Stadthalle 
- 12.Oktober: Eröffnung der Tage der Wissenschaft und Technik
      im Kleinen Saal der Stadthalle
1983
  - 30.Mai-1.Juni: Orchesterschulung im Landgasthof Wiesengrund Frankenberg
  
- 2.Juni: 12. Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle
  
- 5.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
  
- 10.September: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
- 6.Oktober: Auszeichnung als "Hervorragendes Volkskunstkollektiv"
      im Klub "Pablo Neruda"
1984 - 20 Jahre Collegium musicum
  - 4.-7.Juni: Orchesterschulung in der JH Mylau
  
- 6.Juni: Konzert im Ratssaal auf Burg Mylau
  
- 13.Juni: 13. Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle
  
- 15.-17.Juni: 2. Zentrales Treffen von Orchestern aus Universitäten
      und Hochschulen der DDR in Dresden: Das Collegium musicum erhält
      einen Preis des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen als
      zweitbestes der teilnehmenden Kammerorchester sowie einen Sonderpreis
      für Laiensolistin Anne Ebert, Oboe.
- 9.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
  
- 4.-7.September: Orchesterschulung im TH-Objekt Breitenbrunn
  
- 8.September: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
- 3.Oktober: Rathauskonzert im Grünen Salon.
- 16.Oktober: Eröffnung der Tage der Wissenschaft und Technik
      im Kleinen Saal der Stadthalle
  
- 8.-10.November: Orchesterschulung in der JH auf Schloß Augustusburg
  
- 10.November: Konzert im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
1985
  - 21.-24.April: Orchesterschulung in der JH Mylau
  
- 23.April: Konzert in der Kleinen Galerie auf Burg Mylau
  
- 25.April: 14. Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle
  
- 30.April: Gedenkkonzert zum 40. Jahrestag der Befreiung
      im Hörsaal C104 der TU
  
- 24.Mai: Konzert "30 Jahre medizinische Ausbildung in Neukirchen"
      im Filmtheater Europa
  
- 8.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Salon des Chemnitzer Hofes
  
- 5.-8.September: Orchesterschulung in der JH Mylau
  
- 9.September: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
- 5.Oktober: 4. Konzertfahrt der TH in die Albrechtsburg Meißen.
- 22.Oktober: 20 Jahre Ausbildung von Oberschullehrern an der TH
      im Plenarsaal des Rates des Bezirkes Karl-Marx-Stadt
  
- 10.Dezember: Im Auftrag des Oberbürgermeisters gibt das Collegium
      musicum ein der Städtepartnerschaft Karl-Marx-Stadt-Manchester
      gewidmetes außerordentliches Rathauskonzert und musiziert mit
      der jungen Geigerin Jane Russell Mozarts Violinkonzert in A-Dur.
1986
  - 7.-10.April: Orchesterschulung in der JH Jöhstadt
  
- 16.April: 15. Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle
  
- 14.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Salon des Chemnitzer Hofes
  
- 4.-7.September: Orchesterschulung in der JH Mylau
  
- 8.September: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
- Oktober: Auszeichnung als "Hervorragendes Volkskunstkollektiv"
  
- 15.November: Festakt im Opernhaus anläßlich
      der Verleihung des Status "Technische Universität" an die TH.
      Das Collegium musicum musiziert gemeinsam mit dem Chor des
      Florian-Geyer-Ensembles und dem Akademischen Chor der TU.
- 18.November: Uraufführung des Vertragswerkes "Dies natalis"
      für Orgel und Kammerorchester von Henry Berthold zur
      Plenarveranstaltung der internationalen wissenschaftlichen
      Konferenz "Der Beitrag der Wissenschaften zur automatisierten
      bedienerarmen Produktion" im Großen Saal der Stadthalle.
- 30.November: 5. Konzertfahrt in die Annenkirche zu Annaberg
1987
  - 13.-16.Juni: Orchesterschulung in der JH Mylau
  
- 15.Juni: Konzert im Ratssaal auf Burg Mylau
  
- 30.April: 1.Hausmusikabend des Collegium musicum;
      Orchestermitglieder stellen sich solistisch vor
- 17.Juni: Konzert im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
  
- 19.-21.Juni: 3.Treffen der Sinfonieorchester von Universitäten und
      Hochschulen der DDR in Berlin im Rahmen der 750-Jahrfeier; Auftragswerk
      des Karl-Marx-Städter Komponisten Volkmar Leimert (Concertino
      für Flöte, Oboe und Streicher); Rundfunkmitschnitt und
      Ausstrahlung am 8.Dezember
- 13.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Salon des Chemnitzer Hofes
  
- 3.-6.September: Orchesterschulung in der JH Mylau
  
- 8.September: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
- 17.September: Festkonzert im Stammbetrieb des VEB Kombinat TEXTIMA zum
      150-jährigen Bestehen des Spinnereimaschinenbaus in Chemnitz
  
- 14.Oktober: 16. Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle
1988
  - 22.April: Festkonzert im Speisesaal der VEB Spinnereimaschinenbau TEXTIMA
      zum Tag des Metallarbeiters
- 4.-6.Mai: Orchesterschulung in der JH Mylau
  
- 10.Mai: 17.Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle; u.a. mit einer
      Streichersinfonie des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy.
 Einstufung: "Oberstufe; Sehr gut"
  - 11.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Salon des Chemnitzer Hofes
  
- 7.-11.September: Orchesterschulung in der JH Mylau
  
- 12.September: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
- 1.Dezember: 3.Hausmusikabend in der TU
1989 - 25 Jahre Collegium musicum
  - 1.März: Investitur des Rektors Prof. Erfurt im "Forum"
      mit Haydns "Oxford-Sinfonie"
- 20.-24.April: Orchesterschulung in der JH Mylau
  
- 27.April: 18.Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle
  
- 8.Juni: 4.Hausmusikabend in der TU
- 10.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik in der Aula der Blindenanstalt
  
- 31.August-4.September: Orchesterschulung in der JH Mylau
  
- 5.September: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
- 28.September: 21. Konzil der TU zu 40 Jahren DDR im Kino Europa70
  
- 29.September: Medaille fü Verdienste im künstlerischen
      Volksschaffen an den Leiter des Collegium musicum Peter Krone
      im "Pablo Neruda"-Klub
  
- 14.Oktober: Konzert in der Basilika Wechselburg
  
- 18.November: Festkonzert zum 25-jährigen Bestehen des Collegium
      musicum im Grünen Salon des Chemnitzer Rathauses
  
- 18.November: Collegium musicum jetzt einmal andersrum:
      Heiteres Abendprogramm zum festlichen Empfang der Uni-Leitung
      zum 25-jährigen Orchesterjubiläum im Ikarus-Klub
  
- 29.November: Eröffnung der Jahrestagung der Chemischen Gesellschaft
      der DDR im Kleinen Saal der Stadthalle
1990
 - 15.-18.März: Orchesterschulung in der JH auf Schloß Augustusburg
  
- 24.März: Die Alternative Hitkiste nach 25 Jahren CM im FORUM
  
- 27.Mai: Konzert im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
  
- 8.-11. Juni: Teilnahme am 1. Treffen Deutscher Liebhaberorchester
      OST-WEST in Heusenstamm bei Frankfurt/Main
- 9.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Salon des Chemnitzer Hofes
  
- 20.-24.September: Orchesterschulung im TU-Objekt Breitenbrunn
  
- 4.Oktober: Immatrikulationsfeier im Großen Saal der Stadthalle
  
- 6.Oktober: Konzert zum 200. Todestag von J.S.Bach im FORUM
  
- 27.November Rathauskonzert im Stadtverordnetensaal
- 30.November: Begegnungskonzert an Universität Stuttgart
 1.-3.Dezember: Besuch der Waldorfschulen Engelberg, Göppingen
      und Johanneshaus Öschelbronn (BW)
- Ende 1990 Gründung des Motettenchores
1991
  - 3.-5.Mai: Orchesterschulung in der JH auf Schloß Augustusburg
  
- 11.-13.Mai: Besuch des Kammerorchesters der Universität Stuttgart
      in Chemnitz; am 12.5. Rathauskonzert
  
- 15.Mai: 19.Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle
  
- 13.-16.Juni: Teilnahme am 2. Europ. Treffen von Liebhaberorchestern im
      Schweizerischen Solothurn
 14.Juni Gemeinschaftskonzert mit dem Toonkunst Orkest Leiden/Niederlande
      im Flösserhof in Biberist/Schweiz
- 29.Juni: Eröffnung der Augustusburger Sommerkonzerte
  
- 10.Juli: Investitur des Rektors Prof. Hecht im LUXOR
  
- 15.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
  
- 27.-29.September: Orchesterlager in der Mensa der TU
- 2.-6.Oktober: 1. Düsseldorfer Altstadtfest mit 3 Konzerten des
      Collegium musicum in der St.Andreas-Kirche, Basilika St. Lambertus,
      Kreuzherrenkirche
- 8.Oktober: Immatrikulationsfeier
- 1.November: Konzert für die katholische Studentengemeinde
      im Gemeindezentrum St. Franziskus
- 9.November: Teilnahme am 1. Sächs. Orchesterausscheid im Stadttheater
      Meißen 
 1.Platz in der Kategorie Kammerorchester
 Konzert in der Lutherkirche Meißen
- 17.November: Rathauskonzert
- 4.Dezember: Amtseinfürung des Amtspräsidenten des
      Bezirksgerichtes Chemnitz im Plenarsaal der IHK
  
- 12.Dezember: Weihnachtskonzert für die Deutsche Bank im Hasensaal
  
- 15.Dezember: Weihnachtskonzert im Stadtverordnetensaal des Rathauses
1992
  - 24.Januar: Jahreshauptversammlung der Neuen Chemnitzer Kunsthütte
      im Stadtverordnetensaal des Rathaus
  
- 13.April: Feier zum 500. Geburtstag von Adam Ries im Hörsaal 316 der TU
  
- 14.Mai: 20.Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle 
 mit Dankschreiben des Rektors der TU
- 22.Mai: Konzert an der Universität Bayreuth
- 27.-31.Mai: Teilnahme am 3. Deutschen Orchesterwettbewerb in Goslar;
      
 28.Mai: Konzertbeitrag des CM in der Kaiserpfalz
 bestes Ostdeutsches Kammerorchester
- 4.-9.Juni: Konzertreise nach Leiden/Holland mit 4 Konzerten in Leiden,
      Amsterdam und Noordwijk
  
- 27.Juni: Konzert in der Schloßkirche Augustusburg
  
- 13.Juli: Eröffnung des Internat. Hochschulferienkurses
      für Germanistik in der Neuen Mensa der TU
  
- 25.-27.September: Orchesterlager in der Mensa der TU
- 29.Sept.-4.Okt.: 3 Konzerte zum 2. Düsseldorfer Altstadtfest:
      St.  Maximilian, St. Lambertus, St.Andreas
- 15.Oktober: Immatrikulationsfeier im LUXOR
- 15.November: Konzert im LUXOR mit Solisten der Saarbrücker
      Musikhochschule (Schuberts 5.Sinfonie; Pergolesi: Stabat mater)
- 6.Dezember: Weihnachtskonzert im Rathaus 
1993
  - 24.Januar: Jahreshauptversammlung der Neuen Chemnitzer Kunsthütte
      im Ratssaal des Rathauses
  
- 17.April: professionelle CD-Aufnahme des CM in der Paul-Gerhardt-Kirche
      in Leipzig    
  
- 25.April: 1.Kammermusik der TU in St.Jakobi mit Solisten des CM
  
- 2.Mai: 10.Hausmusikabend
- 6.Mai: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Dr. Esslinger in der TU
  
- 16.Mai: Rathauskonzert
- 26.Juni: Mozart-Konzert in der Schloßkirche Augustusburg
  
- 24.-26.September: Orchesterlager in der Musikschule Zschopau
- 2.Oktober: Festliches Konzert in der St.Jakobi-Kirche
- 3.Oktober: Festliches Konzert in der St.Bartholomäi-Kirche 
      in Altenburg
  
- 6.Oktober: Immatrikulationsfeier in der Großen Mensa der TU
- 3.-7.November: Gegenbesuch des Toonkunst Orkest Leiden in Chemnitz
      
 5.November: Kammermusikabend in der Mensa der TU
 6.November: 1. Gemeinschaftskonzert mit dem Toonkunst Orkest Leiden
      als 21.Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle
- 15.November: Gründung der Fakultät für
      Wirtschaftswissenschaften der TU im Opernhaus Chemnitz
  
- 4.Dezember: Weihnachtskonzert im Hasensaal auf Schloß Augustusburg
1994 - 30 Jahre Collegium musicum
  - 24.Januar: Gründung der Philosophischen Fakultät der TU
      im Opernhaus Chemnitz
  
- 31.Januar: Jahreshauptversammlung der Neuen Chemnitzer Kunsthütte
      im Stadtverordnetensaal des Rathauses
  
- 27.Februar: Hausmusikabend
  
- 24.April: Jubiläumskonzert 30 Jahre Collegium musicum der TU
      im Chemnitzer Rathaus
- 8.Mai: Benefizkonzert in der St.Andreaskirche Chemnitz
- 25.Juni: Konzert in der Schloßkirche Augustusburg
- 24.September: Liederabend mit Jens Schuster auf Schloß Augustusburg
  
- 13.Oktober: Immatrikulationsfeier im Opernhaus
- 2.-7.November: 1.Konzertreise nach Paris (Christuskirche und St. Merri)
      
 4.November: Chor- und Orchesterkonzert in der Christuskirche Paris
 5.November: Liederabend mit Jens Schuster in St.Merri Paris
 6.November: Chor- und Orchesterkonzert in St.Merri Paris
- 8.November: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Dr. Wilhelm
  
- 11.Dezember Weihnachtskonzert im Hasensaal
- 16.Dezember Weihnachtskonzert für die Volksbank Chemnitz
      im Schloßbergmuseum Chemnitz
1995
  - 24.Januar: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Ruppert
      in der Aula der TU Erfenschlag
  
- 24.Januar: Jubiläumsveranstaltung "Neue Sächsische
      Kunsthütte" im Ratssaal des Rathauses
  
- 5.Februar: Abschlußveranstaltung zur sächsischen
      Landesolympiade Mathematik
- 12.Februar: 13. Hausmusikabend
- 11.März: Liederabend auf Schloß Augustusburg
- 9.April: 14. Hausmusikabend
- 7.Mai: Gedenkkonzert zum 50.Jahrestag des Kriegsendes 1945
- 24.Mai: Eröffnungsveranstaltung zum Internationalen
      Symposium "Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa"
      in der Aula der TU Raabestr.
  
- 17.Juni: 2. Orchesterwettbewerb des Freistaates Sachsen im Stadttheater
      Freiberg; das Collegium musicum wird Sieger der Kategorie Kammerorchester
  
- 24.Juni: Chor- und Orchesterkonzert zur Eröffnung der
      Augustusburger Sommerkonzerte
- 24.September: 15. Hausmusikabend
- 10.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU im Opernhaus Chemnitz
- 28.Oktober: Liederabend auf Schloß Augustusburg
- 1.-6.November: 1.Konzertreise nach Paris (Christuskirche und St. Merri)
      
 4.November: Liederabend mit Jens Schuster in St.Merri Paris
 5.November: Chor- und Orchesterkonzert in St.Merri Paris
- 19.November: Preisträgerkonzert im Gewandhaus zu Leipzig
- 22.November: 22. Galeriekonzert
- 16./17.Dezember: 2 Weihnachtskonzerte auf Schloß Augustusburg
      mit dem Weihnachtsoratorium von J.S.Bach
1996
  - 9.Februar: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Flemming,
      Zürich im Rathaus
  
- 10.März: 16. Hausmusikabend
- 14.März: Schleiftechnisches Kolloquium im Fraunhofer Institut Chemnitz
  
- 6.April: Liederabend auf Schloß Augustusburg
- 26.-29.April: Orchesterlager in der JH Am Reusaer Wald Plauen
  
- 5.Mai: Rathauskonzert im Stadtverordnetensaal
  
- 17.Mai: 4. Deutscher Orchesterwettbewerb im Städtischen Theater Gera
  
- 9.Juni: Festliches Konzert in der Schloßkirche Altenburg
  
- 15.Juni: Eröffnung der Augustusburger Sommerkonzerte
      in der Schloßkirche Augustusburg
  
- 29.August: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Steffens
      im Stadtverordnetensaal des Rathauses
  
- 8.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU im Opernhaus
- 24.November: 23. Galeriekonzert im Stadtverordnetensaal des Rathauses
1997
  - 24.Januar: Jahreshauptversammlung der "Neuen Sächsischen
      Kunsthütte" im Ratssaal
- 22.März: 10 Jahre Hausmusikabend im Hasensaal
- 11.-13.April: Orchesterlager in der JH Plauen
- 27.April: Rathauskonzert im Stadtverordnetensaal
  
- 11.-15.Juni: 4.Europäisches Treffen von Liebhaberorchestern
      in Leiden (Holland)
 12.Juni: Kammerkonzert in der Waldorfschule Leiden
 gemeinsam mit dem Toonkunst Orkest Leiden
 13.Juni: Benefizkonzert in St.Jeroen in Nordwijk
 gemeinsam mit dem Toonkunst Orkest Leiden
 14.Juni: Schlußmanifestation im Stadsgehoorzaal Leiden
- 28.Juni: Festliches Konzert in der Schloßkirche Augustusburg
- 12.September: Amtseinführung des Vorstehers des Liegenschaftsamtes
      im FORUM
  
- 27.September: ROHBAU-Konzert im Neubau des Hörsaalgebäudes
      der TU Chemnitz
  
- 1.Oktober: Investitur des neuen Rektors Prof. von Borczyskowski
- 11.Oktober: Kammermusik- und Liederabend im Hasensaal
- 15.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU im Opernhaus
- 8.November: 24. Galeriekonzert mit dem Toonkunst Orkest Leiden
      im Kleinen Saal der Stadthalle Chemnitz
- 13./14.Dezember: Weihnachtsoratorium im Hasensaal
1998
  - 14.Januar: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Martin Kohlhaussen,
      Commerzbank, in der Stadthalle
- 24.Januar: Jahreshauptversammlung der "Neuen Sächsischen
      Kunsthütte" im Ratssaal
- 20.-24.Februar: Musikfestival in Sorrent (Italien) mit Chorkonzerten in
      Neapel und Sorrent
  
- 24.-26.April: Orchesterlager in der JH Plauen
- 10.Mai: Rathauskonzert im Stadtverordnetensaal
  
- 7.Juni: 20.Hausmusikabend in der Mensa der TU
- 4.Juli: Festliches Konzert in der Schloßkirche Augustusburg
- 1.September: Verleihung der Ehrensenatorwürde an Edgar Heinemann
      mit dem Bläserquintett im Senatssaal der TU
  
- 16.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU im Opernhaus
- 19.Oktober: FESTAKT zur Einweihung des Neuen Hörsaalgebäudes
      der TU (NHSG - später ZHSG)
- 8.November: 25.Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle
- 10.November: Einweihung neuer Versuchsfeldhallen am Fraunhofer Institut
  
- 12.Dezember: Weihnachtsoratorium in der Johanneskirche Reichenbrand
  
- 16.Dezember: Verleihung der Ehrendoktorwürde an
      Prof. Wolfgang Leonhard
1999
  - 24.Januar: Jahreshauptversammlung der "Neuen Sächsischen
      Kunsthütte" im Grünen Salon des Chemnitzer Rathauses
- 25.April: Rathauskonzert im Stadtverordnetensaal
  
- 28.-30.Mai: Orchesterlager in der JH Plauen
- 19.Juni: Festliches Konzert in der Schloßkirche Augustusburg
- 3.Juli: 3. Sächsischer Orchesterwettbewerb 1999 im
      Sorbischen Theater in Bautzen - 2.Platz
- 13.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz im NHSG
  
- 24.November: 26.Galeriekonzert im Kleinen Saal der Stadthalle -
      Jubiläumskonzert zum 35-jährigen Bestehen des Collegium
      musicum der TU Chemnitz
- 11.Dezember: Weihnachtsoratorium in der St. Josephskirche Chemnitz
- 16.Dezember: Verleihung der Ehrendoktorwürde an
      Prof. Manfred Geiger im NHSG mit dem Trio Börner-Richter
  
- 31.Dezember: Silvesterkonzert in der St.Jakobi-Kirche
2000
  - 26.Januar: Verabschiedung des Kanzlers Dr. Peter Rehling im NHSG 
- 14.April: Erüffnung des Absolvententreffens der Professur für
      Werkzeugmaschinen im NHSG mit dem Trio Börner-Richter
  
- 7.Mai: Rathauskonzert im Stadtverordnetensaal
  
- 16.Mai: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Folker Weissgerber
      im NHSG mit dem Bläserquintett
  
- 25.Mai: Festveranstaltung 150 Jahre Chemnitzer Kunsthütte
      - 10 Jahre Neue Sächsische Galerie in Chemnitz
      im Veranstaltuns-Center der Sparkasse Moritzhof
- 14.-18.Juni: 5. Europäisches Orchestertreffen in Lyon
 16.Juni: Konzert in Lyon, sonst Arbeit in Ateliers
- 25.Juni: Festliches Konzert in der Schlosskirche Augustusburg
      zum 250. Todestag von J.S.Bach
  
- 5.Juli: Festveranstaltung des Frauenhofer Institutes im Neuen
      Maschinensaal des Frauenhofer Institutes in der Reich.Str.
- 4.Oktober: Investitur des Rektors Prof. Grünthal im ZHSG 
- 18.November: 27. Galeriekonzert in der Johanneskirche in
      Chemnitz-Reichenbrand zum 10-jährigen Bestehen des Motettenchores
  
- 8.Dezember: Empfang zum 10-jährigen Bestehen des Personalrates der TU
      im Alten Heizhaus mit Violin-Doppelkonzert von Bach (Liebig-Keßler)
  
- 16.Dezember: Weihnachtsoratorium im Foyer des ZHSG zum Bachjahr 2000
2001
  - 24.Januar: Jahreshauptversammlung "Neue Sächsische
      Kunsthütte" im Stadtverordnetensaal
- 5.Mai: Rathauskonzert im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses
  
- 23.Mai: Festliches Konzert in der Johanneskirche in Chemnitz-Reichenbrand
  
- 28.Juni: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Erich Loest im NHSG
      Trio Liebig-Keßler-Fürstenberg
  
- 10.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz im Großen
      Saal der Stadthalle
- 12.-14.Oktober: Probenlager an der TU Chemnitz
- 27.10.-04.11. Konzertreise über Berlin (27.10. Franz. Dom),
      St.Jacobi-Kirche Wietzendorf (28.10.) nach Stockholm/Schweden: Deutsche
      Evangelische Kirche (30.10.), St.Mattheus-Kirche (31.10.)
- 27.November: Festkonzert 10 Jahre Fraunhofer IWU in Chemnitz
- 15.Dezember: Weihnachtsoratorium im Foyer des ZHSG
  
- 31.Dezember: Silvesterkonzert in der St. Josephskirche Chemnitz
2002
  - 24.Januar: Jahreshauptversammlung  "Neue Sächsische
      Kunsthütte" im Stadtverordnetensaal
- 30.März: Osterkonzert des Motettenchores im Hasensaal des
      Schlosses Augustusburg
- 20.April: Rathauskonzert im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses
  
- 22.April: Festlicher Empfang für die Fraunhofer-Gesellschaft
      im Foyer der TU Str. der Nationen
- 9.Juni: Schlosskonzert in der Schlosskirche im Schloss Augustusburg
- 27.Juni: Musikalische Umrahmung der Ministerkonferenz im ZHSG mit
      Ernennung von Prof. Schommer zum Honorarprofessor
  
- 14.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz im Großen
      Saal der Stadthalle
- 27.Oktober: Festkonzert zum 175. Todestag Ludwig van Beethovens
      in der Stiftskirche Chemnitz Ebersdorf
 Verleihung der Ehrennadel des BDLO an Dr. Börner
- 16.November: Heiteres Programm zum Universitätsball 2002 im
      Chemnitzer Renaissance-Hotel 
- 14.Dezember: Weihnachtsoratorium im Foyer des ZHSG 
- 31.Dezember: Silvesterkonzert in der St. Josephskirche Chemnitz
2003
  - 19.April: Osterkonzert des Motettenchores im Roten Salon von Schloss
      Lichtenwalde
- 17.Mai: Festliches Konzert zum Kirchenjubiläum in der Kath. Kirche
      St. Stefan in Sonneberg/Thür.
- 29.5.-1.6.: 6. Europäisches Orchestertreffen 2003 in Liechtenstein
      30.Mai Konzert auf Schloß Werdenberg/Schweiz; sonst Ateliers
  
- 22.Juni: Festliches Konzert zum 325. Geburtstag Antonio Vivaldis
      in der Stiftskirche Chemnitz Ebersdorf
- 27.Juni: Verleihung der Ehrendoktorwürde zum 50. Geburtstag
      an Prof. Neugebauer im ZHSG
  
- 24.September: Festakt zur 46. Jahrestagung der Kanzlerinnen und Kanzler
      der Universitäten in Deutschland im Saal der Städtischen
      Kunstsammlungen
- 1.Oktober: Investitur des neuen Rektors Prof. Matthes im ZHSG 
- 13.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz im Großen
      Saal der Stadthalle
- 12.November: Verabschiedung des Rektors Prof. Grünthal im ZHSG
  
- 25.November: Festveranstaltung 50 Jahre Gründung der Hochschule
      für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt im ZHSG 
- 7.Dezember: Gemeinschaftskonzert mit dem Seto-Messias-Chor aus Japan
      in der Schloßkirche Chemnitz
- 31.Dezember: Silvesterkonzert in der St. Josephskirche Chemnitz
2004 - 40 Jahre Collegium musicum
  - 20.Januar: Ausstellungseröffnung "Jüdisches Leben in
      der Tschechischen Republik" im ZHSG 
- 29.Februar: Benefizkonzert in der Kreuzkirche Dresden
- 9.Mai: Festkonzert in der kath. Kirche St. Stefan in Sonneberg/Thür.
  
- 9.Juni: Absolvententreffen der TU
  
- 26.Juni: Festveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen des
      Universitätsorchesters Collegium musicum
      in der Mensa der TU, Str. der Nationen
  
- 27.Juni: Festkonzert zum 40-jährigen Bestehen des Collegium
      musicum in der Stiftskirche Chemnitz Ebersdorf
- 11.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz im Großen
      Saal der Stadthalle
- 17.November: Festliches Konzert zum Buß- und Bettag in der
      Markuskirche Chemnitz
- 22.November: Musikalische Eröffnung des Dies academicus im
      ZHSG der TU, Reich. Str.
- 18.Dezember: Weihnachtskonzert mit Gästen des
      Seto-Messias-Chores aus Japan in der Markuskirche Chemnitz
2005
  - 6.März: "Wie im Morgenglanze ..." - Ausschnitte aus dem Programm
      der Japan-Tournee im Roten Salon von Schloß Lichtenwalde
- 21.-29.März Konzertreise nach Seto/Japan zur Eröffnung
      der EXPO2005 mit Konzerten in Ena (25.3.) und Händels Messias in
      Seto (27.3.)
- 19.Juni: Benefizkonzert in der Kreuzkirche Dresden
- 27.September: FESTKONZERT zum 60. Geburtstag des Rektors der TU Chemnitz
      im ZHSG der TU
- 10.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz
      im Großen Saal der Stadthalle
- 13.November: FESTKONZERT zum 15-jährigen Bestehen des Motettenchores
      in der Markuskirche Chemnitz
- 18.Dezember: Weihnachtskonzert in der St. Josephskirche Chemnitz
- 22./23.Dezember: Aufführung des Messias im Theater Erfurt durch
      den Motettenchor und das Philharmonische Orchester Erfurt
2006
  - 8.April: 3. Alumnitreffen der TU Chemnitz im ZHSG
- 21.Mai: Tage der Musik im Großen Saal der Stadthalle Chemnitz
- 15.Juni: Eröffnungskonzert des 7. Europäischen Orchestertreffens
      im Großen Saal der Stadthalle Chemnitz
- 25.Juni: Benefizkonzert in der Kreuzkirche Dresden
- 4.Oktober: Investitur des Rektors Prof. Matthes 
- 9.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz
      im Großen Saal der Stadthalle
- 29.Oktober: Festkonzert zum Mozart-Jahr 2006
      in der Stiftskirche Chemnitz-Ebersdorf 
  
-  30.November: 2. Tag der Industrie und Wissenschaft
      im Hörsaalzentrum der TU Dresden
- 1.Dezember: Akademischer Festakt im ZHSG zur Neueinrichtung
      des Studienganges Automobilproduktion
- 31.Dezember: Silvesterkonzert in der St.Josephs-Kirche Chemnitz 
2007
  -  2.März: Feierliche Übergabe von Zeugnissen an den
      1.Studiengang Event-Marketing im Plenarsaal des Rathauses Chemnitz 
  
-  25.März: Benefizkonzert in der Kreuzkirche Dresden 
  
-  19.-24.April: Internationales Chor- und Orchesterfestival am Gardasee:
       
 20.April: Festivalbeitrag in der Konzerthalle zu Riva del Garda
 21.April: Konzert im Dom zu Riva del Garda
-  24.Mai: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dietmar Seyferth
       im ZHSG
  
-  8.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz
      im Großen Saal der Stadthalle
-  9.Oktober: International Semester Opening im ZHSG
  
-  4.November: Festliches Konzert zum 30-jährigen Dienstjubiläum
       von Peter Krone in der St. Markuskirche Chemnitz
  
- 31.Dezember: Silvesterkonzert in der St.Josephs-Kirche Chemnitz 
2008
  - 12.April: 4. Alumnitreffen der TU Chemnitz im ZHSG
- 26.April: Konzert in der St. Markuskirche Chemnitz
  
- 7.Juni: Messias in der Hoffnungskirche Freital-Hainsberg 
  
- 1.Juli: Feierliche Einweihung des neuen Physikgebäudes
      der TU Chemnitz im ZHSG
  
- 15.September: Konzert in der Église de la Madelaine in Paris
  
- 7.Oktober: 10 Jahre Seniorenkolleg an der TU Chemnitz
      im Großen Saal der Stadthalle
  
- 13.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz
      im Großen Saal der Stadthalle
-  4.November: 4. Tag der Industrie und Wissenschaft im ZHSG
-  10.November: Feierliche Einrichtung einer Honorarprofessur 
  
-  2.Dezember: Festveranstaltung im Fraunhofer-Institut
  
-  7.Dezember: Weihnachtskonzert in der St. Markuskirche Chemnitz
2009
  -  15.Januar: Stöckhardt-Festkolloquium im ZHSG
  
-  18.Februar: Festakt zur Einrichtung der Stiftung TU Chemnitz
      in der Aula der TU Raabestr.
  
-  25.April: Feierliche Verabschiedung der Absolventen der TU im ZHSG
  
-  8.Mai: Verleihung der Ehrendoktorwürde an José
      Manuel Baroso im ZHSG
  
-  14.Juni: Festliches Konzert zum "Tag der Musik"
      in der St. Markuskirche Chemnitz
  
- 12.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz
      im Großen Saal der Stadthalle
- 30.Oktober: Abschlussveranstaltung der berufsbegleitenden
      MBA-Studiengänge im Schloßbergmuseum Chemnitz 
  
-  25.November: Mitgliederversammlung zur Gründung des Orchestervereins
  
-  13.Dezember: Der Messias im Händel-Jahr 2009 im ZHSG
  
- 31.Dezember: Silvesterkonzert in der St.Josephs-Kirche Chemnitz;
      Abschiedskonzert von Peter Krone
2010
  -  Auswahl eines neuen Orchesterleiters: Probedirigate
  
    -  13.Januar: Herr Cipowicz
    
-  20.Januar: Herr Wolter
    
-  27.Januar: Herr Scheitzbach
    
-  10.Februar: Herr Marlow
    
-  11.Februar: Herr Petri
  
 
-  17.März: erste Probe mit David Marlow
  
-  17.April: Feierliche Verabschiedung der Absolventen der TU im ZHSG
  
-  28.April: erste Probe mit Michael Scheitzbach
  
-  24.September: Schulfest zum 60.Geb. der Grundschule Reichenhain
  
-  5.Oktober: Festveranstaltung zum 65. Geb. des Rektors Prof. Matthes
      im ZHSG
  
-  14.Oktober: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Heizmann VW
       im ZHSG
  
-  29.-31.Oktober: Orchester-Probenlager in der JH Hormersdorf
  
-  13.November: Festkonzert zum 200. Geburtstag Norbert Burgmüllers
       im Foyer des ZHSG
  
-  12.Dezember: Vorlesung in der Kinder-Uni zum Coll.mus. im ZHSG
2011
  -  29.Januar: Konzert in der St.Jakobi-Kirche
  
-  6.Mai: Festkonzert 175 Jahre TU Chemnitz mit TU-Bigband und TU-Chor
      in der St.Petri-Kirche
  
-  7.Mai: Feierliche Verabschiedung der Absolventen der TU im ZHSG
  
-  16.Juni: Festveranstaltung 30 Jahre IWU Chemnitz im ZHSG
  
-  17. August: Probe im Bauernhof in Niederwiesa
  
- 10.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz
      im Großen Saal der Stadthalle
-  4.-6.Oktober: Orchester-Probenlager in der JH Rochlitz
  
-  16.November: Festkonzert im Foyer des ZHSG
2012
  -  28.Januar: Konzert in der St.Jakobi-Kirche
  
-  30.Januar: Feierliche Verabschiedung des Rektors Prof. Matthes
  
-  4.April: Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes
  
-  21.April: Feierliche Verabschiedung der Absolventen der TU im ZHSG
  
-  7.Mai: Investitur des Rektors Prof. van Zyl
  
-  29. August: Probe im Bauernhof in Niederwiesa
  
-  8.Oktober: Immatrikulationsfeier der TU Chemnitz
      im Großen Saal der Stadthalle
-  12.-14.Oktober: Orchester-Probenlager in der JH Hormersdorf
  
-  17.November: Festkonzert im Foyer des ZHSG
  
-  19.November: Festveranstaltung "90 Jahre Schweißtechnik
      in Chemnitz" im Kleinen Saal der Stadthalle
  
-  14.Dezember: Firmenweihnachtsfeier Voith in der Mensa Reich.Str.55
2013
  -  26.Januar: Konzert in der St.Jakobi-Kirche
  
-  13.April: Feierliche Verabschiedung der Absolventen der TU im ZHSG
  
-  19.Juni: Probe im Garten von Bernadette in HOT
  
-  8.-10.November: Orchester-Probenlager in der JH Hormersdorf
  
-  20.November: Festkonzert im Foyer des ZHSG
  
-  8.Dezember: Universitätsmusik - so klingt die TU Chemnitz
      im Advent! gemeinsam mit dem TU-Chor in der St.Petri-Kirche
2014 - 50 Jahre Collegium musicum
  -  24.Januar: Festakt 20 Jahre Philosophische Fakultät im ZHSG
  
-  17.Mai: Kammermusik mit dem Saxonia Piano Trio zum Orchesterjubiläum
  
-  28.Juni: Treffen mit Ehemaligen zum Orchesterjubiläum im Heizhaus
  
-  29.Juni: Matinee zum Orchesterjubiläum in der Schloßkirche
  
-  7.-9.November: Orchester-Probenlager in der JH Hormersdorf
  
-  15.November: Festkonzert zum Orchesterjubiläum im Foyer des ZHSG