Learning|ROOM Mathematics
You are new to the university and you need some help concerning your introductory math courses? Maybe you also attend “Statistics for economists” and are not yet familiar with terms like mean, median & co? Then come and visit our Learning|ROOM Mathematics - it doesn’t matter if you come alone or with fellow students - you’re always welcome to join and take part. There will be always two to three tutors who can answer your questions concerning lectures and exercises. But you can also use the Learning|ROOM Mathematics as a place to work with your study group or simply do your homework.
So just come by – we would be pleased to help you!
During the Corona crisis, we cannot offer classical courses in the university buildings. Please register in our new Forum in OPAL to get help with your mathematical problems.Kontakt
Verantwortliche

- Planung und Durchführung Lern|RAUM Mathematik
-
Phone:+49 371 531-34644
-
Fax:+49 371 531-834644
-
Email:
-
Address:Reichenhainer Straße 41, 09126 Chemnitz
-
Room:2/41/613 (new: C47.613)

- Koordination fachliche Lern|RAUM Angebote
-
Phone:+49 371 531-37160
-
Fax:+49 371 531-837160
-
Email:
-
Address:Reichenhainer Straße 41, 09126 Chemnitz
-
Room:2/41/130 (new: C47.130)
Studentische Tutoren:

- studentischer Ansprechpartner - Lern | RAUM Mathematik
- Experte für Master Finance und Bachelor Wirtschaftswissenschaften
-
Phone:+49 371 531-36078
-
Fax:+49 371 531-836078
-
Email:

- studentische Ansprechpartnerin - Lern | RAUM Mathematik
-
Phone:+49 371 531-37401
-
Fax:+49 371 531-837401
-
Email:
Wer? Wann? Wo?
Wer?
Grundsätzlich sind bei uns im Lern|RAUM Mathematik alle Studierenden willkommen. Vor allem aber ermutigen wir Bachelor-Studierende in den Lehrveranstaltungen
- Höhere Mathematik I & II (für IW, Ch, SK, CC)
- Höhere Mathematik I & II (für MB)
- Mathematik I & II (für Wirtschaftswissenschaftler)
- Mathematik I & II (für IF, ET und Ph)
- Mathematikvorlesungen für das Grundschullehramt
- Statistik für Wirtschaftswissenschaften
- Master Finance und
- Master Medien- und Instruktionspsychologie.
Welche Aufgaben Ihr üben möchtet, entscheidet Ihr selbst, wir machen da keinerlei Vorgaben. Das bedeutet, dass Ihr Eure Übungsschwerpunkte selbst (er)kennt und passende Unterlagen und Aufgaben mitbringt. Typischerweise sind dies:
- Vorlesungsunterlagen
- Übungsaufgaben /-unterlagen
- OPAL-Übungsaufgaben
- Hausaufgaben
- ...
Wann? Wo?
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation können wir leider keine Präsenzveranstaltungen anbieten. Ihr könnt eure Fragen allerdings jederzeit in unserem Forum im OPAL oder per Mail an unsere Tutoren stellen! Aufgrund unregelmäßiger Nachfrage bieten wir eine festen Termine mehr an. Statt dessen könnt ihr uns gerne kontaktieren und einen Termin für ein Treffen über BigBlueButton ausmachen.
Art | Tag | Zeit | Raum | Tutor |
---|---|---|---|---|
Lernunterstützung | individuell | auf Anfrage | digitaler Lernraum | TBA |
Nehmt Kontakt zu uns auf:

- Experte für Master Finance und Bachelor Wirtschaftswissenschaften
-
Phone:+49 371 531-36078
-
Fax:+49 371 531-836078
-
Email:

- studentische Ansprechpartnerin - Lern | RAUM Mathematik
-
Phone:+49 371 531-37401
-
Fax:+49 371 531-837401
-
Email:
Elementarmathematik
Du bist neu an der Uni und stellst fest, dass mathematische Vorkenntnisse aus der Schule vorausgesetzt werden, die Du nicht mehr parat hast?
Auch dann bist Du im Lern|RAUM Mathematik genau richtig!
Insbesondere zu Beginn jedes Wintersemesters haben wir zu jedem Termin des Lern|RAUMs Mathematik Aufgaben zu Themen (aus dem Abitur) vorliegen, die in den meisten Mathematik-Lehrveranstaltungen vorausgesetzt werden. Mit uns kannst Du über diese Themen noch einmal ganz in Ruhe sprechen und wir beantworten Deine Fragen dazu.
Die Aufgaben sind auch direkt verfügbar:
Die Aufgabeninhalte sind vergleichbar mit denen der Mathematik-Brückenkurse >>> Klick <<<, die zum einen als fakultätsspezifische Präsenzveranstaltungen und zum anderen als Online-Kurse angeboten werden.
Statistik (Wirtschaftswissenschaften)
Du studierst
- Wirtschaftsinformatik,
- Wirtschaftsingenieurwesen oder
- Wirtschaftswissenschaften
Dann komm einfach mit Deinen Vorlesungsunterlagen, Übungs- oder OPAL-Aufgaben zu einem der Termine im Lern|RAUM Mathematik >>> Klick <<< vorbei und wir beantworten Fragen und verraten hilfreiche Tipps und Tricks.
Übungsmaterial kann beispielsweise auf den folgenden Seiten gefunden werden:
Angebote für Chemiker
Im Wintersemester wird für Studierende der Chemie ein zusätzliches Tutorium „Elementarmathematik für Chemiker“ angeboten.
Dieses dient dazu, Dein Vorwissen aus der Schule noch einmal zu wiederholen. Es steht Euch ein Tutor bereit, mit dem Ihr Aufgaben teilweise gemeinsam an der Tafel oder auch individuell löst. Die Lösungen werden stets gemeinsam besprochen.
Nützliche Links
- Lehrvideos von Prof. Dr. Jörn Loviscach (FH Bielefeld)
Prof. Loviscach von der FH Bielefeld hat eine Reihe von sehr guten Lehrvideos zu verschiedenen mathematischen Themen online gestellt, u.a. seine Vorlesungen und Einführungskurse.