Learning|ROOM Computer Science
Are you interested in working on a programming project which is NOT a part of your regular studies at the university? Feel free to drop in at the Learning | ROOM Computer Science, it doesn’t matter if you come alone or bring your fellow students! There will be tutors there to help you – either with finding the perfect project or with conceptualizing it.
So just come by! We are looking forward to meeting you!
Kontakt
Verantwortliche

-
Phone:+49 371 531-31644
-
Fax:+49 371 531-831644
-
Email:
-
Address:Straße der Nationen 62, 09111 Chemnitz
-
Room:

-
Phone:+49 371 531-37160
-
Fax:+49 371 531-837160
-
Email:
-
Address:Reichenhainer Straße 41, 09126 Chemnitz
-
Room:2/41/130 (new: C47.130)
Studentische Tutorinnen:

-
Email:

-
Phone:+49 371 531-37790
-
Fax:+49 371 531-837790
-
Email:
Wer?
Herzlich willkommen im Lern|RAUM Informatik sind
- Bachelor-Studierende aller Studiengänge der Fakultät für Informatik sowie
- Master-Studierende Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler sowie
- interessierte Studierende aus Studiengängen, die Module der Informatik beinhalten (wie bspw. MINT, Elektrotechnik, Biomedizinische Technik, Systems Engineering, Sensorik und kognitive Psychologie, Medical Engineering, Computational Science)
Was?
Der Lern|RAUM Informatik bietet euch die Möglichkeit, allein oder in Kleingruppen an eigenen außerregulären Programmierprojekten zu arbeiten. Dabei werden euch zwei Tutorinnen zur Seite stehen, die euch bei Bedarf bei
- der Themenfindung und Zielsetzung,
- der Auswahl des Programmierparadigmas,
- der Auswahl einer geeigneten Programmiersprache,
- der Erstellung von Modulen,
- der Zeitplanung sowie
- ggf. bei der Auswahl des Frameworks und
- der Identifizierung möglicher Fehler im Quellcode
Grundsätzlich könnt ihr bei der Themenwahl euren eigenen Interessen folgen und gern mit entsprechenden Ideen auf uns zukommen. Für Teilnehmende ohne eigene Idee werden aber auch Aufgabenstellungen bzw. Projektideen (sowie ein paar Raspberry Pis) bereitgehalten.
Zusätzlich werdet ihr auch unterstützt, wenn ihr Fragen zu den Modulen "Algorithmen und Datenstrukturen", "Grundlagen der Informatik I" oder "Grundlagen der Informatik II" habt.
Hinweise
Hinweisen möchten wir darauf, dass sich die tutorielle Beratung auf folgende Programmiersprachen beschränkt: Java, C/C++, Python, JavaScript.
Des Weiteren ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, sich die im Lern|RAUM Informatik erstellten Ergebnisse als Proseminar anerkennen zu lassen. Darüber entscheidet im Einzelfall
Dr. Müller.