Virtueller Vorbereitungskurs Informatik - für Studienanfänger/-innen in Vorbereitung auf das WS 2020/2021
Zum einen gewährt der Kurs Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche der Informatik und zeigt auf, wie diese zusammenwirken. Außerdem wird ein Überblick über ausgewählte, für das Studium relevante Software-Tools gegeben. Zum anderen liegt ein Schwerpunkt darauf, die Fähigkeit zum algorithmischen Denken zu fördern.
Der Kurs wird nicht in Präsenz sondern auf dem Online-Lernportal OPAL und über das Online-Konferenztool BigBlueButton (mit dem Zugangscode 810728) angeboten.
Nach Mitteilung der Unfallkasse Sachsen besteht bei einer Teilnahme an den Brückenkursen der Technischen Universität Chemnitz nur für bereits immatrikulierte Studenten Unfallschutz. Für angehende (folglich noch nicht immatrikulierte) Bachelorstudienanfänger sowie Masterstudienanfänger besteht demnach kein Versicherungsschutz durch die genannte Unfallkasse. Die Technische Universität Chemnitz übernimmt keine Haftung bei Unfällen für Sach- oder Personenschäden.
Ablauf und Anmeldung
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
28.09. - 02.10.2020 | 09.00 - 15.00 Uhr | Zum Raum |

-
Telefon:+49 371 531-37160
-
Fax:+49 371 531-837160
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 41, 09126 Chemnitz
-
Raum:2/41/130 (neu: C47.130)
Geplante Inhalte
- Überblick Fachbereiche Informatik - Studienorientierung
- Überblick Software-Tools
- Förderung der Fähigkeit zum algorithmischen Denken / Abstraktionsvermögen