Aktuelles

05.12.2019 - Bauteile für seinen eigenen 3D-Drucker bauen oder einen solarbetriebenen Roboter entwerfen? In der Schüler- und Studierendenwerkstatt ist das und noch vieles mehr m.....
... weiter lesen

19.11.2019 - Studierende der Human- und Sozialwissenschaften konnten sich am 16. November bei Workshops und einer Podiumsdiskussion über die beruflichen Möglichkeiten nach dem Studium in.....
... weiter lesen

23.10.2019 - Zwölf Schülerinnen und Schüler haben bei der RoboSchool Basic in den Herbstferien mitgemacht. Tüftler aus Limbach-Oberfrohna, Glauchau, Chemnitz und Brünn in Tschechie.....
... weiter lesen

04.10.2019 - Über zwei Wochen hinweg konnten Studienanfängerinnen und -anfänger Brückenkurse besuchen, um sich auf ihr Bachelor- oder Masterstudium im Wintersemester 2019/20 vorzubereiten. &.....
... weiter lesen

01.10.2019 - Vom 21. bis zum 25. Oktober findet die Campuswoche an der TU Chemnitz statt. Schülerinnen und Schülern können sich in dieser Zeit verschiedenste Vorlesungen anhören, das Unigel&.....
... weiter lesen

01.10.2019 - Ab dem 14. Oktober 2019 beginnt die nächste RoboSchool an der TU Chemnitz. Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse können eigenständig Roboter löten, .....
... weiter lesen

23.09.2019 - Studierende aller Fakultäten können sich ab sofort für das Study Skills Workshop-Programm im Wintersemester anmelden. Das fakultative Angebot umfasst Workshops und .....
... weiter lesen

18.09.2019 - Ab dem 23. September 2019 beginnen die Brückenkurse an der Technischen Universität Chemnitz. Ob Informatik, Lehramt, Maschinenbau oder Wirtschaftswissenschaften: Die Br&.....
... weiter lesen

11.09.2019 - Einblicke in das Leben und Wirken ehemaliger Studierender der TU - dieses Mal im Portrait: Vipul Ballupet.
Der ehemalige Informatik Student hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Nach.....
... weiter lesen

06.09.2019 - Vom 8. bis 13. September 2019 findet erneut eine Studienorientierung mit internationalem Charme statt: Die internationale RoboSchool bringt 15 Schülerinnen und Schüler aus P.....
... weiter lesen

29.08.2019 - Einblicke in das Leben und Wirken ehemaliger Studierender der TU - dieses Mal im Portrait: Zahra Joulaei.
Sie arbeitet als Web-Entwicklerin bei dem Unternehmen Staf.....
... weiter lesen

22.08.2019 - Absolventinnen und Absolventen der TU berichten in neuer Videoreihe über Berufswege nach dem Studium – ein Beitrag zur Berufs- und Studienorientierung.
Die Technische Universit&aum.....
... weiter lesen

20.08.2019 - Das moderne digitale Leben ist durchzogen von spielbasierten Elementen. Nicht nur in klassischen digitalen Spielen, sondern zum Beispiel auch in verschiedenen Apps, Social Media-Plattformen oder Le.....
... weiter lesen

20.08.2019 - Das moderne digitale Leben ist durchzogen von spielbasierten Elementen. Nicht nur in klassischen digitalen Spielen, sondern zum Beispiel auch in verschiedenen Apps, Social Media-Plattformen oder Le.....
... weiter lesen

20.08.2019 - Sie starten im Wintersemester neu in der Lehre bzw. sind bereits lehr-erfahren und möchten sich in diesem Bereich weiterentwickeln? Der zweitägige (Neu-)Einsteiger-Workshop bietet Ihnen d.....
... weiter lesen

16.07.2019 - Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz gewährte Schüler- und Hort-Gruppen spannenden Einblick in den Uni-Alltag
Vom 1. bis zum 4.Juli 2019, in der letzten Schulwoche vo.....
... weiter lesen

09.07.2019 - Neue Broschüre mit Blogbeiträgen der „Campus TUschler“ im Taschenbuchformat erschienen
Im September &a.....
... weiter lesen

25.09.2017 - Liebe Lehrende,
kurz vor dem Start des Wintersemesters 2017/18 möchten wir Sie auf folgende hochschuldidaktische Weiterbildungsveranstaltung im Oktober aufmerksam machen:
LiT.Short.....
... weiter lesen

10.08.2017 - Liebe Studierende,
ihr studiert gern an der TU? Ihr möchtet andere an euren Erfahrungen zum Studium teilhaben lassen? Chemnitz ist f&uu.....
... weiter lesen

08.08.2017 - Sie beginnen im Wintersemester neu in der Lehre oder haben bereits einige Semester Lehrerfahrung gesammelt und möchten sich in diesem Bereich weiterentwickeln? Der zweitägige (Neu-)Einste.....
... weiter lesen

28.07.2017 - Liebe Lehrende,
heute ist die zweite Ausgabe unseres LiT+.Newsletters erschienen. Es erwarten Sie unter anderem spannende Einblicke in die Lehre an der TU Chemnitz sowie Hin.....
... weiter lesen

28.07.2017 - Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Wissenschaftliche Hilfskraft (24h pro Monat)
zur Unterstützung unseres Teams.
Alle Infor.....
... weiter lesen

11.07.2017 - Das neue hochschuldidaktische Weiterbildungsprogramm für Herbst & Winter 2017/2018 wurde vom HDS veröffentlicht. Sie können das komplette Programmheft .....
... weiter lesen

20.06.2017 - In der ersten Ausgabe des HDS.Journals 2017 werden unter anderem die Erfahrungen der .....
... weiter lesen

19.06.2017 - Liebe Lehrende,
im Juli können Sie folgende hochschuldidaktische Weiterbildungs-Veranstaltungen besuchen:
LiT.Facharbeitskreis Tablets/Smartphones in der Lehre
........ weiter lesen

12.06.2017 - Es ist wieder soweit! Der Call for Papers für das HDS.Forum 2017 ist veröffentlicht. Das Forum findet in diesem Jahr am 10. November an der ehs Dresden s.....
... weiter lesen

22.05.2017 - Liebe Lehrende,
im Juni finden an der TU Chemnitz folgende hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote statt:
- Interdisziplinäre Studiengänge weiterentwic.....
... weiter lesen

18.05.2017 - Bereits zum dritten Mal hatten 22 Schüler und Schülerinnen des Evangelischen Gymnasiums Leukersdorf Anfang diesen Monats die Möglichkeit in die Welt der Chemie an der Technische.....
... weiter lesen

16.05.2017 - Am 11. Mai ist die Studienanfängerbefragung der TU Chemnitz gestartet, die aus der ursprünglichen Erstsemesterbefragung weiterentwickelt wurde. Zur Mitwirkung sind alle Studierenden aufge.....
... weiter lesen

04.05.2017 - Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist im BMBF-geförderten Projekt „Individuelle Übergänge ergründen, beraten und gestalten (TU4U)“ eine Stelle als Wissensch.....
... weiter lesen

19.04.2017 - Folgende Weiterbildungsangebote finden im Mai 2017 an der TU Chemnitz statt:
- LiT.Shortcut: Lernmotivation durch integrierte PC-Übungen und Medienmix in ingenieurtechnischen .....
... weiter lesen

12.04.2017 - Die komplette Jahrgangsstufe 11 des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz war vom 27. bis 31. März 2017 für den Fächerübergreifenden Unterricht zum Thema "Automobil" an .....
... weiter lesen

11.04.2017 - Auch in diesem Semester haben Sie die Möglichkeit, eine Zwischenauswertung Ihrer Lehrveranstaltung mittels Teaching Analysis Poll (TAP) durchführen zu lassen. Vom 22.05.2017 bis einschlie.....
... weiter lesen

03.04.2017 - Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist im BMBF-geförderten Projekt „Individuelle Übergänge ergründen, beraten und gestalten (TU4U)“ eine Stelle als Studentis.....
... weiter lesen

15.03.2017 - Zum fünften Mal hieß es in der Mensa „Gute Nacht und viel Erfolg beim Schreiben“. Die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten zog am 2. März 2017 wieder einmal Studi.....
... weiter lesen

14.03.2017 - Bereits zum fünften Jahr in Folge hatten Schüler(-innen) des BSZ Oschatz die Gelegenheit Experimente in den chemischen Laboratorien der TU Chemnitz durchzuführen und so ihren Leistun.....
... weiter lesen

15.02.2017 - Weihnachtszeit und Jahreswechsel sind längst vorbei, die Vorlesungszeit auch. Das ist die Gelegenheit, endlich die guten Vorsätze zu verwirklichen. Zum Beispiel voll motiviert und zü.....
... weiter lesen

13.02.2017 - Am 28. März findet von 09:00Uhr bis 16:30Uhr zum ersten Mal der Crashkurs-Lehre speziell für Juniorprofessoren und .....
... weiter lesen

13.02.2017 - Im März startet das HDS-Programm Frühjahr/Sommer 2017. Mit ihm gehen auch die LiT.Shortcuts in eine neue Runde. Folgende LiT.Shortcuts finden im März an der TU Chem.....
... weiter lesen

31.01.2017 - Neuauflage: Die "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" soll am 2. März 2017 dem Hinauszögern von Schreibprojekten ein Ende bereiten - Studierende aller Fakultäten si.....
... weiter lesen

17.01.2017 - Im April startet der neue LiT.Facharbeitskreis "Tablets/Smartphones in der Lehre". Alle Informationen zum Facharbeitskreis finden Sie .....
... weiter lesen

09.01.2017 - Die neuen Workshops für Lehrende in Sachsen wurden nun bekannt gegeben. Hier finden Sie das HDS-Prog.....
... weiter lesen

07.12.2016 - Diese Frage wurde den 60 Schülerinnen und Schülern des Johann-Gottfried-Herder Gymnasiums Schneeberg heute u. a. im Rahmen eines Projekttages an der TU Chemnitz, an dem auch mehrere Fakul.....
... weiter lesen

06.12.2016 - Schüler aus der SFZ Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz gGmbH schickten an der TU Chemnitz kleine Roboter durch einen Parcours. Zwölf Schüler aus der SFZ Be.....
... weiter lesen

08.11.2016 - Vom 21.11.2016 bis einschließlich 09.12.2016 haben Lehrende die Möglichkeit, eine Zwischenauswertung ihrer Lehrveranstaltung mittels Teaching Analysis P.....
... weiter lesen

17.10.2016 - Raus aus dem Seminarraum – rein in die Wirklichkeit.
Exkursionen bieten eine besondere Form der Lehre mit unmittelbarem Zugang zum Lerngegenstand. Gute Planung verhilft zu hohem Lernerfo.....
... weiter lesen

17.10.2016 - Unter dem Titel Hochschullehre: international - studierendenorientiert - nachhaltlig findet vom 10. bis 11. November an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden die fachta.....
... weiter lesen

12.09.2016 - Sie beginnen im Wintersemester neu in der Lehre oder haben bereits einige Semester Lehrerfahrung und möchten sich in diesem Bereich weiterentwickeln? Der zweitägige (Neu-)Einsteiger Works.....
... weiter lesen

04.08.2016 - Den Abschluss unserer Veranstaltungsreihe Knackpunkt Referate bildet die LiT.Werkstatt: Referate als Präsentations- und Prüfungssituation – (Peer-)Feedback, Bewertung, Benotung am 2.....
... weiter lesen

02.08.2016 - Vom 22. bis 26. August 2016 können Studierende der TU Chemnitz ihre Schreibprojekte gemeinsam angehen - Die Schreibwoche bietet dafür sowohl inhaltliche als auch strukturelle Unterstü.....
... weiter lesen

23.06.2016 - Die neuen Workshops für Lehrende in Sachsen wurden nun bekannt gegeben. .....
... weiter lesen

13.06.2016 - Bereits der zweite Jahrgang des Evangelischen Gymnasiums Leukersdorf hatte für drei Tage die Möglichkeit in die Welt der Chemie an der Technischen Universität Chemnitz einzutauchen. .....
... weiter lesen

13.06.2016 - Engagiertes Bloggen der Uni-Botschafter der TU Chemnitz trägt zum mittlerweile 180. Beitrag auf dem Blog der „Campus TUschler“ bei
Der Blog ist nicht nur ein.....
... weiter lesen

02.05.2016 - Zeit im Selbststudium strukturieren
Veranstaltungshinweis
09.05.2016, 09.00-17.00 Uhr
Modul 2, Beraten und Begleiten
Studierende haben o.....
... weiter lesen

29.04.2016 - Angehende Grundschullehrer präsentieren am 29. April 2016 Improvisationstheater, das sie im Rahmen eines Seminarprojektes entwickelt haben
Chemnitzer und Leipziger Lehramtsstudierende ar.....
... weiter lesen

15.04.2016 - Nicht Promis, sondern Bürger wie du und ich, Menschen der Stadt Chemnitz stehen hier im Vordergrund. In der Wanderausstellung des Stadtmarketings, welche ab heute bis zum 11. Mai 201.....
... weiter lesen

13.04.2016 - Strukturierter Erwerb von Lehrkompetenz auch in den nächsten fünf Jahren möglich: neue Laufzeit des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen begonnen
Am 1. April hat die neue Lau.....
... weiter lesen

01.04.2016 - Das Lern | RAUM Programm für das Sommersemester 2016 hält vielfältige Workshops für Studierende bereit, um gezielt Study Skills zu erwerben und zu vertiefen.

15.03.2016 - Die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten und die Schreibwoche boten Hilfe gegen Aufschiebeverhalten sowie Einblicke in Bewertungskriterien und Fehlerquellen bei wissenschaftlichen Arbeiten.....
... weiter lesen

15.03.2016 - Vom 7. bis zum 11. März 2016 öffnete das Institut für Chemie seine Labortüren für 22 Schüler des BSZ Oschatz. Das vierte Jahr in Folge ha.....
... weiter lesen

01.03.2016 - Rund 1.000 Dozent_innen lehren an der Berufsakademie (BA) Sachsen betriebswirtschaftliche, ingenieurwissenschaftlich-technische sowie sozialwissenschaftliche Studiengänge an sieben Standorten......
... weiter lesen

29.02.2016 - Die Jahrgangsstufe 11 des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz führt vom 7. bis 11. März 2016 den "Facherübergreifenden Unterricht“ an der TU Chemnitz durch - das Auto steh.....
... weiter lesen

26.02.2016 - Die English Studies InfoQuest bot den Schülerinnen und Schülern des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums am 25.02.2016 einen umfangreichen Einblick in das Institut für Anglistik/Ameri.....
... weiter lesen

16.02.2016 - "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" findet am 3. März 2016 statt – Anschließend gibt es erstmals eine "Schreibwoche"
"Na, wie weit.....
... weiter lesen

10.02.2016 - Studienorientierung einmal anders: 22 Schülern aus Italien und Deutschland wird in Laubusch Informatik spielerisch nähergebracht
.....
... weiter lesen

03.02.2016 - Die neuen Workshops für Lehrende in Sachsen wurden nun bekannt gegeben. Hier finden Sie eine Übersicht zu den a.....
... weiter lesen

22.01.2016 - Schulpflichtige Flüchtlingskinder und deutsche Schüler können in den Winterferien gemeinsam die TU Chemnitz erleben – Anmeldung ist ab sofort möglich
<........ weiter lesen

12.01.2016 - Neue Rubrik im Uni-Blog der „Campus TUschler“ – Vier Uni-Botschafter gestalten auch Orientierungsworkshop „Ideenfindung zur Studienwahl“ zum Tag der offenen T&.....
... weiter lesen

06.01.2016 - Die Ausstellung der Kampagne „Die Stadt bin Ich“ zeigt Persönlichkeiten aus Chemnitz, die mit ihrem Engagement die Stadt prägen - Auch die Universität findet sich.....
... weiter lesen

21.12.2015 - Als Teilprojekt des Qualitätspakt Lehre läuft das Mentoringprogramm Start Smart der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften in diesem Semester unter dem Motto „Be a h.....
... weiter lesen

01.12.2015 - Lehrer und Universitätsvertreter diskutierten am 28.11.2015 über Grundlagenwissen und Studierfähigkeit
Immer mehr junge Menschen streben heutzutage ein Studium an. „In De.....
... weiter lesen

09.11.2015 - Übergänge ins und im Studium gestalten: TU Chemnitz beteiligt sich erneut erfolgreich am Bund-Länder-Programm zur Verbesserung von Studienbedingungen .....
... weiter lesen

09.11.2015 - Auf der Pressekonferenz des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) am 6.11.2015 wurde bekannt gegeben, dass das Verbundpr.....
... weiter lesen

01.10.2015 - Der Lern | RAUM startete ins Wintersemester 15/16 mit seinem neuen Programm. Es umfasst 31 Workshops in denen Studierende gezielt ihre Sozial-, Selbst-, Methoden- und Sachkompetenz in kleinen.....
... weiter lesen

08.09.2015 - Auf dem Blog der "Campus TUschler" sind durch das Engagement von Studierenden der Technischen Universität bereits 100 abwechslungsreiche Beiträge rund ums Studium und da.....
... weiter lesen

01.09.2015 - TU Chemnitz unterstützt beim Ankommen im Studium mit 16 Präsenz- und Onlinekursen zum Auffrischen von Basiswissen und zur Angleichung von Niveauunterschieden
Die Te.....
... weiter lesen

31.08.2015 - 469 Schüler der Klassenstufen 1 bis 12 trotzten der Hitze und nahmen sich „Zeit zum Entdecken“ beim SchülerCampus an der TU Chemnitz
Experimentieren, Sp.....
... weiter lesen

08.07.2015 - „Zeit zum Entdecken“ heißt es ab nächster Woche beim SchülerCampus an der TU Chemnitz. Neu in diesem Jahr: Entscheidest du dich kurzfristig für die Teilnahme an ein.....
... weiter lesen

18.06.2015 - Bald beginnen die Sommerferien (13. Juli bis 21. August). Wie wäre es mit einem Besuch an der Uni? Im Rahmen des SchülerCampus ist dies möglich. In den sechs Wochen erwarten Schü.....
... weiter lesen

04.06.2015 - Am Samstag, den 30. Mai 2015, gewährte die TU Chemnitz wieder für Studieninteressierte einen Einblick in verschiedene Studiengänge im Rahmen des Tages der offenen Tür. Aber das .....
... weiter lesen

29.05.2015 - Schüler des Evangelischen Gymnasium Leukersdorf besuchten im Rahmen des Chemieunterrichts der Klassenstufe 10 das Institut für Chemie.
An insgesamt drei Tagen (21......
... weiter lesen

01.04.2015 - Von TU4U organisierter "fächerübergreifenden Unterricht":
Vom 23. bis 27. März 2015 fand an der Technischen Universität Chemnitz der ".....
... weiter lesen

23.01.2015 - Du willst dich engagieren für die Uni und Chemnitz, dann werde Uni-Botschafter deines Studienganges!
Als Uni-Botschafter berichtest du regelmäßig auf dem Blog „Campus TU.....
... weiter lesen

19.01.2015 - Von der Chemie des Alltags bis zur dynamischen Webseitengestaltung: In den Sommerferien gibt es an der TU Chemnitz viele Angebote für Schüler. Mehr als 20 Mitmachangebote für Sch&uum.....
... weiter lesen

01.01.2015 - Die Abgabefrist sitzt im Nacken, der Schreibtisch ist überladen und die Ausreden kann man schon selbst nicht mehr hören. Wer der Einsamkeit der vier Wände entfliehen und sich der Auf.....
... weiter lesen

30.06.2014 - Am 27. Juli 2014 machte sich das gesamte Projektteam von TU4U auf, um das Projektbergfest nicht nur symbolisch zu begehen. Die Wanderung führte hinauf auf den höchsten Berg Sachsens &ndas.....
... weiter lesen

28.06.2014 - Zur Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Chemnitz/Zwickau beteiligen sich jedes Jahr namenhafte Aussteller. Über 2300 Schüler/-innen der Vorabgangsklassen in Sekundarschulen und.....
... weiter lesen

13.07.2013 - Zum ersten Mal trafen sich an der TU Chemnitz Mitarbeiter unterschiedlicher interner wie externer Beratungsstellen, um Vernetzung und Zusammenarbeit zu besprechen.
Das Beratungsangebot fü.....
... weiter lesen