Hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote
Unsere Angebote für Ihre Lehre
Gemeinsam mit dem Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen bieten wir Ihnen an der TU Chemnitz verschiedene hochschuldidaktische Weiterbildungsmöglichkeiten an, die Sie für Ihre Lehre nutzen können. Dabei können Sie in jedem Semester aus einem neuen Angebot an LiT.Shortcuts und Workshops wählen.
Die aktive Teilnahme an den Weiterbildungsangeboten können Sie sich im Rahmen des "Sächsischen Hochschuldidaktik Zertifikats" anrechnen lassen. Ab dem Herbst & Winter 2018/2019 können Sie das erweiterte und akkreditierte "Sächsische Hochschuldidaktik Zertifikat plus" erwerben. Alle Informationen dazu finden sie hier.
Sie können hochschuldidaktische Angebote aus folgenden Bereichen wahrnehmen:

Alle Angebote der aktuellen Programmphase an der TU Chemnitz sowie die Anmeldung, finden Sie hier .
LiT.Shortcut

- Lehrende stellen fach- und/oder mediendidaktische Lösungen aus ihrer Lehre vor.
- Die Veranstaltungsdauer beträgt zwischen 1,5 und 4,5 Zeitstunden.
- Die LiT.Shortcuts sind in das Kursprogramm des HDS integriert und werden Ihnen für das sächsische Hochschuldidaktik-Zertifikat anerkannt.
- Die Teilnahme ist kostenfrei, gefördert durch den Qualitätspakt Lehre (BMBF).
- Als Lehrender der TU Chemnitz können Sie LiT.Shortcuts in ganz Sachsen besuchen.
- In jedem Semester erwartet Sie ein neues Angebot an LiT.Shortcuts.
LiT.Workshop
- Grundlagen der Didaktik
- Einsatz von elektronischen Abstimmungssystemen in der Hochschullehre
- Kompetenzorientierte Lernzielformulierung und Prüfungsformen