zurück zur Studiengangsübersicht |
Pädagogik (B.A.)
Regelstudienzeit: |
6 Semester |
Studienbeginn: |
Wintersemester |
Voraussetzung: |
allgemeine Hochschulreife |
Dokumente: | Studienordnung Prüfungsordnung |
Bleiben Sie mit uns in Verbindung und werden Fan der Fachgruppe Pädagogik der TU Chemnitz.
Ausführliche Informationen zum Studiengang finden Sie auf den Seiten des Instituts für Pädagogik und in unserem

Das Studium setzt sich zusammen aus Grundlagenmodulen im ersten Studienjahr, aus Aufbaumodulen im zweiten Studienjahr und aus praktisch angelegten Modulen (Vertiefungsmodule) im dritten Studienjahr.
1. bis 3. Sem. |
Grundlagen- und Aufbaumodule
|
||||||||
1. bis 3. Sem. | Wahl einer Nebenstudienrichtung
|
||||||||
4. bis 6. Sem. | Vertiefungsmodule
|
||||||||
4. bis 6. Sem. |
Zusatzmodule
|
||||||||
6. Sem. |
Bachelor-Arbeit
|
||||||||

- Bildungsadministration, Bildungsorganisation und/oder Bildungsbedarfserfassung
- staatliche/private Lern-, Erziehungs- und/oder Bildungsberatung
- als Lehrer/in, Dozent/in, Trainer/in in (vorwiegend) privaten Einrichtungen der Allgemein-, Berufs- und Weiterbildung oder als (praktischer) Ausbilder/in in Betrieben und Unternehmen
- in der Beratung und Betreuung von Jugendlichen und Heranwachsenden in Einrichtungen der Kinder-und Jugendarbeit bzw. im Rahmen von Förder- und Entwicklungsmaßnahmen
-
Tätigkeiten in außerschulischen Organisationen, Einrichtungen und Vereinen mit pädagogischen Aufgaben (Sport, Kultur, Kunst und Freizeit)
Nach dem Abschluss des Bachelorstudienganges bieten Masterstudiengänge eine konsequente Fortführung der Ausbildung. In Chemnitz wird der Masterstudiengang Pädagogik angeboten.
Bewerbung
Die Immatrikulation in einen Studiengang an der TU Chemnitz beantragen Sie im Online-Verfahren, welches über den Studentenservice bereitgestellt wird. Weitere hilfreiche Informationen rund um die Bewerbung finden Sie hier.Beratung
Für Fragen, die mit der Aufnahme und der Durchführung eines Studiums im Zusammenhang stehen, wie- Immatrikulation, Exmatrikulation, Zulassungsverfahren
- Beurlaubung, Studiengangwechsel, Rückmeldungen
- Zulassung ausländischer Bewerber
- TUC-Card (Studentenausweis)
steht Ihnen das Studentensekretariat gern zur Verfügung.
Beratung und Betreuung für Studierende und Studieninteressierte finden Sie auch bei den Angeboten von TU4U.
Fachstudienberatung
Für eine spezifische Auskunft/Beratung zum Studiengang wenden Sie sich bitte an:Ansprechpartner | Dr. Andreas Neubert | ![]() |
Anschrift | Reichenhainer Str. 41 / Raum 018 09126 Chemnitz |
|
Telefon | +49 (0)371 531-34306 | |
andreas.neubert@... | ||
Sprechzeit | siehe Seite der Professur |