Wie finanziere ich mein Studium?
Um ein Studium zu finanzieren, gibt es unterschiedlichen Möglichkeiten. Neben der staatlichen Förderung gibt es verschiedene Stipendien, auf die unter bestimmten Voraussetzungen zurückgegriffen werden kann. Nicht zuletzt können sich Studierende über Jobs auch Geld hinzuverdienen.BaföG
Bildung kostet, studieren kostet. Damit sich jeder ein Studium leisten kann, stellt der Staat dafür finanzielle Mittel zur Verfügung: das BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz). Attraktiv ist es deshalb, weil Studierende nur die Hälfte der bezogenen Förderung zurückzahlen müssen. Natürlich gibt es Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um BAföG zu beziehen. Und auch kommt es nicht von allein und muss beantragt werden.Ein Antrag lohnt sich aber auf jeden Fall.
Hier ein paar wichtige Fakten zum BAföG:
- der Höchstsatz liegt derzeit bei EUR 670,00 mtl.,
- Studierende erhalten die Förderung zur Hälfte als Zuschuss und zur Hälfte als zinsloses Staatsdarlehen,
- nur das Darlehen muss zurückbezahlt werden,
- das Darlehen kann in Raten getilgt werden,
- bei geringem Einkommen kann die Ratenzahlung auf Antrag ausgesetzt werden und
- eine vorzeitige Darlehensrückzahlung wird mit einem Nachlass honoriert.
Für BAföG der Studierenden der Technischen Universität Chemnitz ist das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau zuständig. Unter https://www.bafoeg-sachsen.de können Sie Ihren Antrag online ausfüllen, ausdrucken und dann zum zuständigen Amt schicken.
Postadresse | Besucheradresse |
Studentenwerk Chemnitz-Zwickau Amt für Ausbildungsförderung Abteilung Studienfinanzierung PF 1032 09010 Chemnitz |
Studentenwerk Chemnitz-Zwickau Thüringer Weg 3 09126 Chemnitz |
Alle wichtigen Informationen und Formulare finden Sie auf https://www.bafoeg-sachsen.de oder zentral auf den Webseiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Stipendien fürs Studium
- Deutschlandstipendium
- Industrieverein Sachsen
- Cusanuswerk
- Evangelisches Studienwerk Villigst
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
- Hanns-Seidel-Stiftung
- Hans-Böckler-Stiftung
- Heinrich-Böll-Stiftung
- Konrad-Adenauer-Stiftung
- Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Studienstiftung des deutschen Volkes
Stipendien für die Promotion
- Edgar-Heinemann-Stipendium
- Friedrich-Ebert-Stiftung
- Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
- Hanns-Seidel-Stiftung
- Heinrich-Böll-Stiftung
- Konrad-Adenauer-Stiftung
- Rosa-Luxemburg-Stiftung
- Hans-Böckler-Stiftung
- Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Cusanuswerk
- Evangelisches Studienwerk Villigst
Suchmaschinen für Stipendien
mehr Informationen zu Stipendien
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen finden Sie im Internet auf ganz unterschiedlichen Seiten und über verschiedene Suchportale. Nachstehende Übersicht soll Ihnen nur einen Anreiz geben.- Jobbörse vom Career Service
- Stellenausschreibungen der TU Chemnitz
- Stellenbörse Monster
- Stellenbörse StepStone
- Stellenbörse Studentjob
- Stellenbörse Jobsscout24