Springe zum Hauptinhalt
Online-Diskurse
Home

DFG-Projekt Online-Diskurse. Methodeninstrumentarium der Datenerhebung und -analyse zur Bestimmung von Online-Diskursen als gesellschaftliche Praktiken

Online-Diskurse

Das Projekt hat zum Ziel, ein online-medienadäquates Methodeninstrumentarium zur Datenerhebung, -analyse und Bestimmung von Online-Diskursen zu entwickeln und empirisch zu erproben. Dabei kommt es darauf an, die etablierten Methoden der Diskursforschung durch neue Zugriffe auf Online-Daten zu erweitern, um diskursiv wirksame Deutungsmuster zu ermitteln.

Kontakt:

Vivien Sommer
E-Mail: vivien.sommer@phil.tu-chemnitz.de
Technische Universität Chemnitz
Reichenhainer Str. 39/41, Zi. 006
09126 Chemnitz
Telefon: +49 371 531-38424

  • Viele Personen stehen im Innenhof eines bunt angestrahlten älteren Gebäudes.

    TU Chemnitz lädt zur TUCsommernacht ein

    4. TUCsommernacht lockt am 1. Juli 2023 mit Tanzmusik unter freiem Himmel und guter Laune …

  • Porträt eines alten Mannes

    „5 Tage im Juni“

    Kommentierte Lesung am 13. Juni 2023 im Stefan-Heym-Forum im TIETZ beleuchtet Heyms Roman über den Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR …

  • Zwei Männer stehen an einem großen Bildschirm, auf dem Grafiken und Kurvenverläufe in einem Diagramm dargestellt sind.

    Auf der Suche nach der gläsernen Ordnung

    Forscher der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz beleuchten die geometrischen Grundlagen des Phasenübergangs in ungeordneten Magneten …

  • Eine Frau und zwei Männer stehen nebeneinander in einem Tonstudio. Im Vordergund ist ein Mikrofon zu sehen.

    Gründungstipps auf die Ohren

    Neuer Podcast „Gründungswelle“ des Gründungsnetzwerkes SAXEED an der TU Chemnitz gestartet – In drei der insgesamt fünf Folgen kommen Gründer aus der TUC zu Wort …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: