Ablaß: Ablaß (eigentlich der Erlaß kanonischer Kirchenstrafen!): Seit dem Lateranischen Konzil 1215 wurde auch denen A. gewährt, die einen Kreuzfahrer auf ihre Kosten entsandten oder das Gelübde durch eine Zahlung an die Kirche ablösten. Dies führte zum Ablaßhandel, der zu einem Auslöser der Reformation wurde.