ACHTUNG: Alle Prüflinge des Moduls müssen sich in den OPAL-Kurs einschreiben: Zum OPAL-Kurs
![]() |
Das Fachkräftebündnis Maschinenbau ist ein Zusammenschluss von regionalen Firmen aus dem Bereich Maschinenbau. Neben dem Kennenlernen der Firmen werden innerhalb der Ringvorlesung "Maschinenbau in der regionalen Industrie" auch Arbeitsabläufe und Aufgaben vorgestellt, welche den Studenten später erwarten werden. Ich freue mich sehr auf rege Beteiligung an der Vorlesungsreihe. Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie ersten Kontakt mit potentiellen Arbeitgebern auf! |
Geplante Termine im Wintersemester 2020/21
(15:30 - 17:00 Uhr - Ort: BigBlueButton)
15.10.2020:
Firma: TU Chemnitz
Thema: Organisatorisches zur Ringvorlesung
22.10.2020:
Firma: Dürr Somac GmbH - Stollberg
Thema: „Befüllanlagen für die Endmontage von Fahrzeugen"
29.10.2020: ---> fällt aus <---
Firma: Aumann Limbach-Oberfrohna GmbH
Thema: „Automatisierung von Montageprozessen"
05.11.2020:
Firma: KIESELSTEIN International GmbH - Chemnitz
Thema: „Draht - Maschinen und Anwendungen im Maschinen- und Automobilbau"
19.11.2020:
Firma: KARL MAYER Technische Textilien GmbH - Chemnitz
Thema: „Textile Technologien für Faserverbundstrukturen - Herausforderungen und Potentiale"
03.12.2020:
Firma: Vitesco Technologies GmbH - Limbach-Oberfrohna (ehemals Continental Automotive)
Thema: „Six Sigma - Strategie zur Null-Fehler-Produktion "
10.12.2020:
Firma: Sander Fördertechnik GmbH - Chemnitz
Thema: „Flurförderzeuge"
17.12.2019:
Firma: thyssenkrupp Presta Chemnitz GmbH - Chemnitz
Thema: „Aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich Ventiltriebsysteme"
07.01.2021:
Firma: Starrag GmbH - Chemnitz
Thema: „Kundespezifische Bearbeitungszentren für applikationsorientierte Marktsegmente"
14.01.2021:
Firma: Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik - Chemnitz
Thema: „Angewandte Forschung zur Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktionstechnik – die Vision E3-Fabrik"
21.01.2020:
Firma: Siemens AG - Chemnitz
Thema: „Maßgeschneiderte Lösungen in der Umformtechnik"
28.01.2020:
Firma: Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH - Eisenach
Thema: „Sensoren im Kraftfahrzeug"
Folgende Exkursionen finden im WS 2020/21 statt:
... Termine folgen.
Hier erscheinen vor den einzelnen Vorlesungen die dazu gehörigen Scripte, um so ideal auf den Stoff vorbereitet zu sein.
Die Scripte sollten vor jeder Vorlesung ausgedruckt werden und sind als Prüfungsvorbereitung geeignet.
Vorlesung Dürr Somac am 22.10.2020:
>>> Download <<<
KIESELSTEIN GmbH - Chemnitz am 05.11.2020:
>>> Download <<<
Vorlesung KARL MAYER Technische Textilien GmbH am 19.11.2020:
>>> Download <<<
Vitesco Technologies GmbH - Limbach-Oberfrohna am 03.12.2020:
>>> Download <<<
Sander Fördertechnik GmbH - Chemnitz am 10.12.2020:
>>> Download <<<
Vorlesung ThyssenKrupp Presta Chemnitz GmbH am 17.12.2020:
>>> Download <<<
Vorlesung Starrag GmbH - Chemnitz am 07.01.2021:
>>> Download <<<
Siemens AG - Chemnitz am 21.01.2021:
>>> Download <<<
Vorlesung Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH am 28.01.2021:
>>> Download <<<
Kontaktpersonen Fachkräftebündnis Maschinenbau

-
Telefon:+49 371 531-31079
-
Fax:+49 371 531-831079
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
-
Raum:
Partner des Fachkräftebündnis' Maschinenbau
CWE-Chemnitz
Career-Service TU Chemnitz
Continental Automotive GmbH
Aumann Limbach-Oberfrohna GmbH
Dürr Somac GmbH
Heckert GmbH
ThyssenKrupp Presta Chemnitz GmbH
Siemens AG
KIESELSTEIN GmbH
Schwibbogen
Frauenhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
Brunel GmbH
Sander Fördertechnik GmbH
Servietten
KARL MAYER Technische Textilien GmbH