Poster 2019
Die folgende Tabelle umfasst alle Titel der Posterausstellung im Rahmen der Technomer 2019 geordnet nach Sektionen bzw. Themengruppen. Für den Download der Kurzfassung eines Beitrags im Portable Document Format betätigen Sie bitte den Schalter mit der entsprechenden Beitragsnummer. Die Veröffentlichung erfolgt an dieser Stelle natürlich nur dann, wenn die betreffenden Autoren dem zugestimmt haben.
Ihr Organisationsteam aus Chemnitz
Sektion 1 Spritzgießen | ||
---|---|---|
P1.1 | Tribologische Analyse eines Phenolharzes unter Zugabe von PTFE Nils Schmeißer Technische Universität Chemnitz, Institut für Fördertechnik und Kunststoffe | |
P1.2 | Zur Wirkung dehnströmungsinduzierender Spritzgießdüsen für glasfaserverstärktes Polypropylen im Sonderverfahren der Spritzgießdirektcompoundierung (SGDC) Jannik Jilg Universität Paderborn | |
P1.3 | Reduzierung der Entformungskraft durch innovative Oberflächenmodifizierung Ruben Schlutter Gemeinnützige KIMW Forschungs-GmbH, Lüdenscheid | |
P1.4 | Mikrospritzgießen – Zusammenhang zwischen Morphologie, Mechanik und Simulation Matthieu Fischer Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. | |
P1.5 | Isotaktisches Polypropylen: Untersuchungen der spritzgießinduzierten Morphologie und mechanischen Eigenschaften Yvonne Spörer Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. | |
P1.6 | Teilemanagement an der Spritzgussmaschine Anja Zeiger Stir³ - Scholz Technik in Radeberg e.Kfm. | |
P1.7 | Mikrospritzgießen UV-vernetzender Flüssigsilikone Gábor Jüttner Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH | |
P1.8 | WIS: zertifizierte hochwertige Regranulate mit blauem Engel Daniel Römhild WIS Kunststoffe GmbH, Breitungen | |
P1.9 | Direktbeheizung der Werkzeugkavität mit dünnen Schichten Steffen Jacob Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH | |
P1.10 | Neuartige Lösungsansätze zum Einsatz von Heißkanal-Adapterplatten in Spritzgießmaschinen Volker Reichert A&E Applikation und Entwicklung Produktionstechnik GmbH, Dresden | |
P1.11 | Die Verpackungsbranche im Spannungsfeld zwischen Imageverlust und Innovation Ronald Dietz Bergi-Plast GmbH, Bad Gottleuba-Berggießhübel | |
P1.12 | Variotherm temperierbare Werkzeugeinsätze über das Metall-Pulver-Auftragsverfahren Thomas Zwicker Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH |
www.technomer.de - 27.02.2021, 11:15 Uhr