Vorträge in der Sektion Spritzgießen | 20 |
V1.1 | Nachhaltigkeit im Spritzguss - zusätzliche Herausforderung oder neuer Fokus? Thomas Wolff Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH | |
V1.2 | Inline Bewertung der Fertigungsgüte von Kunststoffbauteilen im Spritzgießprozess mit Methoden des maschinellen Lernens. Michael Werner Hochschule Schmalkalden | |
V1.3 | Energieeffizienz in der Temperiertechnik Albrecht Weipert HB-Therm GmbH, Siegburg | |
V1.4 | Stabile Spritzgießprozesse für Nachhaltigkeit Thomas Walther ARBURG GmbH + Co KG, Loßburg | |
V1.5 | HyPro – Ganzheitliche Umsetzung hybrider Bauweisen in der Serienproduktion Frank Schneider FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG | |
V1.6 | Untersuchung des Einflusses der Oberflächenvorbehandlung auf die Grenzflächenhaftung von Duroplast-Metall-Verbunden Nils Schmeißer Technische Universität Chemnitz, Institut für Fördertechnik und Kunststoffe | |
V1.7 | Das neue Lean wird Grün - Herausforderungen CO2 Reduktion Jonathan Franke Enesty GmbH, Hartha | |
V1.8 | Technologiesafari - Mehrkomponententechnik und Spritzguss-Sondertechnologien Peter Egger ENGEL AUSTRIA GMBH, Schwertberg, Österreich | |
V1.9 | Homogenität - Die oft vergessene Größe bei spritzgegossenen FVK-Bauteilen Lazlo Giesgen KraussMaffei Technologies GmbH, München | |
V1.10 | Spritzguss im Reinraum – Untersuchung und Simulation der Strömungsbedingungen Stephan Puntigam Technische Hochschule Rosenheim | |
V1.11 | Mikrospritzgießen – wirtschaftlich, produktiv und ohne Schnörkel Marc Tesche Christmann Kunststofftechnik GmbH, Kierspe | |
V1.12 | IMD für Exterior-Bauteile und LSR für 3D-geformte Dichtungen Peter Gladigau Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Roßleben-Wiehe | |
V1.13 | Einsatz und Einflussnahme von thermisch gespritzten Heizschichten im variothermen Spritzgießprozess Daniel Fritsche Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen | |
V1.14 | Nachhaltigkeit und Qualität im Einklang - Gasinnendruck (GID) - AIRMOULD® NEXT Dieter Kremer Wittmann Battenfeld Deutschland GmbH, Meinerzhagen | |
V1.15 | Herausforderungen bei der spritzgießtechnischen Herstellung textiler Fluidleiter Christoph Doerffel Technische Universität Chemnitz, Institut für Strukturleichtbau | |
V1.16 | Einsatz von post-consumer-Recyclaten und der Sandwichtechnologie für Spritzgussteile Franziska Seidel CKT-Ökoplast GmbH, Mittweida | |
V1.17 | Gedanken zur Nachhaltigkeit in der Kunststoffverarbeitung Michael Kleinebrahm Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt - Fernthal | |
V1.18 | Steuerung der Kristallisation, Struktur und Eigenschaften von Polylactid-Formteilen im Spritzgussprozess Regine Boldt Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. | |
V1.19 | Entwicklung einer gasbasierten Temperierung für Spritzgießwerkzeuge - GasMold Alexander Paskowski Gemeinnützige KIMW Forschungs-GmbH, Lüdenscheid | |
V1.20 | Kunststoff-Prozesssimulation ist mehr als Füllung, Temperierung und Verzug Steffen Paul SimpaTec GmbH, Aachen | |