Entwicklung einer Methode zur Simulation krankheitsbedingter Veränderungen des Hörens
Beschreibung
Innerhalb der Lebensspanne eines Menschen kommt es zu verschiedenen altersbedingten Veränderungen. Neben der Sehkraft lässt auch das Hörvermögen nach. Oftmals kann dies mit einem Rauschen oder krankheitsbedingt durch Tinitus einhergehen. Mit dem an der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement entwickelten Alterssimulationsanzug MAX können derzeit nur physiologische Veränderungen des Hörens simuliert werden. Diese Arbeit soll sich mit der Simulationsmöglichkeit von Rauschen und Tinitus beschäftigen und verschiedene Varianten erarbeiten.
Aufgaben
- Literaturrecherche und Einarbeitung ins Thema
- Stand der Wissenschaft und Technik
- Konzept Prototyp
- Zusammenfassung und Ausblick
Profil/Kenntnisse
- Vorkenntnisse der Arbeitswissenschaft und Anatomie sind erwünscht, jedoch keine Voraussetzung
Tel: +49 (0) 371 - 531 34886