In der Reihe Chemnitzer Mathematisches Colloquium der Fakultät für Mathematik sprachen 1997:
- Prof. Dr. S. Prößdorf, Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik, Berlin
 Thema: Randelementmethoden mit Multiwavelets
 Termin: Do 11.12.1997, 16.00 Uhr, Raum B202
 Einladung
 
- Dr. A. Kripfganz, Universität Leipzig, Fakultät für Mathematik/Informatik
 Thema: Vollständige Ungleichungssysteme für ebene konvexe Figuren
 Termin: Do 20.11.1997, 16.00 Uhr, Raum B202
 Einladung / Inhalt
 
- Prof. Dr. D. Stoyan, TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Mathematik
 Thema: Punktprozeßmethoden in der Forststatistik
 Termin: Do 13.11.1997, 16.00 Uhr, Raum B202
 Einladung
 
- Dr. Hagen Meltzer, TU Chemnitz, Fakultät für Mathematik
 Thema: Moduln über kanonischen Algebren und Vektorbündel auf gerichteten projektiven Geraden
 Termin: Do 16.10.1997, 16.00 Uhr, Raum B202
 Einladung
 
- Prof. Dr. Wolfgang Bühler, Universität Mannheim
 Thema:  Bewertung von Zinsoptionen - Mathematische und empirische 
Aspekte
 Termin: Do 3. 7.1997, 16.00 Uhr, Raum B202
 Einladung
 
- Prof. Dr. J. Puerto, Universität Sevilla, Spanien
 Thema:  Continuous single facility location problems
 Termin: Do 26. 6.1997, 16.00 Uhr, Raum B202
 Einladung
 
- Prof. Dr. B. Schmalfuß, Fachhochschule Merseburg
 Thema: Ein Fixpunktsatz für zufällige dynamische Systeme
 Termin: Do 12. 6.1997, 16.00 Uhr, Raum B202
 Einladung
 
- Prof. Dr. H. Brunner, Memorial University of Newfoundland, St. John's, Canada
 Thema:  Collocation methods for weakly singular Volterra integral and integro-differential equations: a survey of current work and open problems
 Termin: Do 22. 5.1997, 16.00 Uhr, Raum B202
 Einladung
 
- Prof. Dr. D. Natroshvili, Abteilung Mathematik der Technischen Universität Tbilissi
 Thema: Interaction between Thermoelastic and Scalar Oscillation Fields
 Termin: Do 16. 2.1997, 16.00 Uhr, Raum B202
 
 
- Prof. Dr. K. Strehmel, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 Thema: Indizes und konsistente Nebenbedingungen bei linearen partiellen Algebro-Differentialgleichungen
 Termin: Do 9. 1.1997, 16.00 Uhr, Raum B202