Diese Seite ist nicht mehr aktuell.
Optimierung auf Mannigfaltigkeiten (4V, 2Ü)
Prof. HerzogSS2020
Dieser Kurs im OPAL
Die Lehrveranstaltung wird in diesem Semester über das im Bildungsportal Sachsen (OPAL) organisiert. Aufgrund der besonderen Lernsituation werden dort kurze Lernvideos und ein Skript zur Vorlesung zur Verfügung gestellt. Dazu finden Konsultationen zur Vorlesung sowie die Übungen per Videokonferenz statt. Die Veranstaltung beginnt in der dritten Vorlesungswoche (ab 20.04.2020).Inhalt
Viele Optimierungsaufgaben sind auf Grundmengen formuliert, die keine Vektorraumstruktur, sondern die Gestalt einer Mannigfaltigkeit haben.
In dieser Veranstaltung lernen wir solche Aufgaben kennen.
Wir führen ausführlich in die Grundlagen der Differentialgeometrie ein, um zu sehen, wie sich die bekannten Begriffe wie Gradient sowie einfache Optimierungsverfahren vom Rn auf Mannigfaltigkeiten übertragen lassen.
Vorkenntnisse
Analysis, lineare Algebra, Grundlagen der OptimierungTermine
3 Veranstaltungen aus dem Archiv des Vorlesungsverzeichnisses (Sommersemester 2020) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Nummer | Name | Gruppen | Dozenten | Zeit | Raum |
220000-455
[SS2020]
|
Optimierung auf Mannigfaltigkeiten
[Vorlesung]
Start: 20.04.
|
wo: B_MaIn4, B_MaFM4, B_MaMa4, B_MaTM4, B_MaWM4, B_FM__4, B_MT__4, B_WM__4 fak: M_MaFM2, M_MaIn2, M_MaMa2, M_MaTM2, M_MaWM2, M_MaFM4, M_MaIn4, M_MaMa4, M_MaTM4, M_MaWM4 |
Prof. Roland Herzog (225033) |
Dienstag (wö.) 09:15-10:45 |
|
220000-455A
[SS2020]
|
Optimierung auf Mannigfaltigkeiten
[Vorlesung]
|
wo: B_MaIn4, B_MaFM4, B_MaMa4, B_MaTM4, B_MaWM4, B_FM__4, B_MT__4, B_WM__4 fak: M_MaFM2, M_MaIn2, M_MaMa2, M_MaTM2, M_MaWM2, M_MaFM4, M_MaIn4, M_MaMa4, M_MaTM4, M_MaWM4 |
Prof. Roland Herzog (225033) |
Montag (wö.) 13:45-15:15 |
|
220000-456
[SS2020]
|
Optimierung auf Mannigfaltigkeiten
[Übung]
|
wo: B_MaIn4, B_MaFM4, B_MaMa4, B_MaTM4, B_MaWM4, B_FM__4, B_MT__4, B_WM__4 fak: M_MaFM2, M_MaIn2, M_MaMa2, M_MaTM2, M_MaWM2, M_MaFM4, M_MaIn4, M_MaMa4, M_MaTM4, M_MaWM4 |
Dr. Ronny Bergmann (225033) |
Dienstag (wö.) 13:45-15:15 |
2/39/633 |