Informatik-Kolloquien
290. Informatik-Kolloquium
Öffentliche Verteidigung im Rahmen des Promotionsverfahrens
Herr M.Eng. Thomas Hanti
TU Chemnitz
Fakultät für Informatik
Professur Technische Informatik
"Knowledgebase basiertes Scheduling für hierarchisch asynchrone Multi-Core Scheduler im Systembereich Automotive und Avionik"
Mittwoch, 12.12.2018
09:30 Uhr, Straße der Nationen 62, Böttcher-Bau, 1/336 ( A12.336)
Abstract:
So wird im Vortrag aufgezeigt wie die Systembereiche für jede neue Funktionalität ein eigenes Steuergerät verwenden um so den gleichen Determinismus und Zuverlässigkeit wie in der Vergangenheit an den Tag zu legen. Dieses Konzept der statischen Zuweisung führt zu hohen Kosten und einen Verbrauch von Bauraum. Durch die Zusammenlegung von Funktionen lassen sich somit Kosten und Bauraum optimieren.
Im Verteidigungsvortrag wird ein Optimierungsansatz vorgestellt, nämlich der Übergang vom statischem zum semi-statischen System. Dabei wird das HAMS System aufgeführt und die darin enthaltene Knowledgebase. Insbesondere wird in dem Vortrag das Konzept der Knowledgebase veranschaulicht, welches sich erstreckt von der Erfassung und Eingliederung von Input Parametern, Überprüfungs- und Verteilungsalgorithmen sowie der Output Generierung. In einem Beispiel wird dieses Konzept angewandt, das Ergebnis erörtert und die Umsetzung der Anforderungen an die Knowledgebase aufgezeigt.