Professorship in Sociology with Specialization in Work and Organizations
Head of professorial chair: Univ.-Prof. Dr. Markus Hertwig
Contact Information:
Thüringer Weg 9, 09111 Chemnitz
Phone.: (+49) 371 - 531 31898
Mobil Phone: 0176 20 20 98 16
markus.hertwig(*at*)soziologie.tu-chemnitz.de
Office hours during the summer term are every Thursday between 2 p.m. and 3 p.m. Before you come to the consultation, please register yourself by e-mail or phone.
Office:
- Ms. Heise (Phone.: (+49) 371 - 531 32280)
Teaching assistants:
- Mr. Martin Lenzner (martin.lenzner@s2013.tu-chemnitz.de)
- Ms. Friederike Wittenburg (Friederike.Wittenburg@s2012.tu-chemnitz.de)
News
Der Kongress mit dem Titel "Perspektiven der Arbeitsbeziehungen in Europa" findet vom 5. bis 7. September 2019 in der Chemnitzer Partnerstadt Düsseldorf statt. Tagungsort ist die Heinrich-Heine-Universität (HHU) Düsseldorf. Mit-Organisator hier ist Prof. Dr. Hertwig, Professur Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit und Organisation an der TU. Prof. Hertwig ist seit 2005 Mitglied und seit 2015 im Vorstand der GIRA aktiv, der deutschen Sektion von ILERA.
Die ILERA ist die internationale Dachorganisation, die deutsche Sektion firmiert unter dem Namen GIRA (German Industrial Relations Association, offiziell "ILERA, Sektion in der BRD e.V."). Die GIRA existiert seit 1971 und zählt aktuell ca. 160 Mitglieder aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Die Studie thematisiert als eine der ersten überhaupt die Beziehungen und das Wechselspiel zwischen unterschiedlichen Institutionen der Beschäftigteninteressenvertretung, wie Euro- oder Weltbetriebsräte, internationale Gewerkschaftsverbände oder Gesamtbetriebsräte in großen Konzernen, die grenzüberschreitend tätig sind.
Weitere Informationen unter
https://www.palgrave.com/gb/book/9783319975580
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.tu-chemnitz.de/hsw/soziologie/Professuren/Arbeit_und_Organisation/Projekt_Mitbestimmung/