Presse- und Medienspiegel
TU Chemnitz, Uni Aktuell (04/2020) - "Rauchstopp in Corona-Zeiten"
TU Chemnitz, Uni Aktuell (05/2019) - "Tabakentwöhnung ist noch immer ein Stiefkind im deutschen Gesundheitswesen"
TU Chemnitz, Uni Aktuell (01/2017) - Hilfe vor und nach der letzten Zigarette
TU Chemnitz, Uni Aktuell (03/2014) - Raucherentwöhnung als eine der kosteneffektivsten Maßnahmen in der Medizin
Gesundheitswesen (2013) - "Das deutsche Netz rauchfreier Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (DNRfK)"
Focus online (07/2013) - "Tödlicher Suchtstoff Nikotin ist gefährlicher als Rattengift"
hr-Info (07/2013) - Bericht und Interview mit Prof. Dr. Mühlig
Freie Presse (05/2013) - "Mediziner: Kassen sollen bei Nikotinsucht Therapie bezahlen" und "Kurzsichtige Politik"
TU Chemnitz, Uni Aktuell (05/2013) - "Tabakentwöhnung zwischen Gesundheitsgewinn und Kostenangst"
Sachsenfernsehen (03/2012) - Beitrag zu Bisquits
Freie Presse (02/2012) - "Universität testet Raucher-Entwöhnung"
Stuttgarter Nachrichten (01/2012) - "Zigarette, schnell geknickt"
TU Chemnitz, Uni Aktuell (2011) - "Raucherambulanzen ziehen künftig stärker an einem Strang"
Freie Presse (05/2008) - "Mit Profis gegen die Nikotinsucht"
Süddeutsche Zeitung (05/2008) - "Verzicht steckt an"
Frankenpost (02/2008) - "Endlich Nichtraucher - hohe Erfolgsquoten in der Raucherambulanz"
Chemnitzer Morgenpost (2008) - "Vorm Rauchverbot"
Dresdner Neuste Nachrichten (2006) - "Mit unserer Hilfe kann es jeder schaffen"
Dresdner Universitätsjournal (2006) - "Schluss mit dem Rauchen - jetzt"
Radio PSR (09/2005) - Interview mit Prof. Dr. Mühlig
Dresdner Morgenpost (05/2005) - "Die Raucherambulanz gewöhnt das Qualmen ab"