Zum aktuellen Adventskalender

RÄTSELAUFLÖSUNGEN und GEWINNER


Die Bescherung ist gerettet! Durch Ihre Hilfe sind die Weihnachtsmänner rechtzeitig geweckt worden und wissen nun, wo und wie sie zu Heilig abend Ihre Runde drehen.

Und so sieht der Einsatzplan aus (Lösung des ersten Rätsels vom 9.12.99), den übrigens 149 Leser richtig erraten hatten:

Name Ort Verkehrsmittel Hobby
Sander, Klaus Oberwiesenthal Schmalspurbahn Hutzenabend
Opi Frost Annaberg Trabi Schnitzer
Chris Kind Aue Pferdeschlitten Zitherspieler
Nico Laus Seiffen Ski Lauterbacher Tropfen
Knecht Ruprecht Morgenröthe-R. zu Fuß Wassermüller

Knecht Ruprecht kann sich freuen: Zwanzig Leute wollten ihm bei seiner Suche vom 17. 12. 1999 behilflich sein. Mit eindeutiger Mehrheit ließen 17 Leser den Fichtenzapfen in der Wilden Weißeritz schwimmen, während sich die anderen drei nicht zwischen Großer Mittweida, Zschopau oder gar der Mulde einigen konnten.

Die Flasche schwamm - da waren sich ebenfalls 17 Leser einig - im Schwarzwasser, während sie die anderen in der Eger, der Zschopau und der Schwarzen Pockau sahen.

Die Rübe legte ihre Reise in der Zwönitz zurück, wie 16 Surfer erkannten. Die anderen versuchten es mit Saale, Zschopau, Pockau oder Würschnitz.

Die Lösung lautete:
1. Fluß:Wilde Weißeritz
2. Fluß:Schwarzwasser
3. Fluß:Zwönitz


Ausschnitt der Pyramide im Folklorehof Grüna

Wir haben - per Zufallszahl und Mathematik - die Gewinner aus den Einsendern zu unseren diesjährigen Adventskalenderrätseln ausgelost, und zwar je drei Gewinner aus der Menge der richtigen Einsendungen zu jedem Rätsel und einen Hauptpreis aus der Menge der Knobler, die beide Rätsel richtig gelöst hatten.
Gewonnen haben:


Hauptgewinn - Buch "Forscher - Fälscher und Fantasten" von Joachim und Edith Seyffarth:

Familie Kober, Wittgensdorf


je eine Multimedia-CD über die Stadt Chemnitz:

Andreas Riedel, Chemnitz
Bärbel Hedwig, Burgstädt
Ulf Nieländer, Chemnitz
Mathias Kortke, Dresden
Bernd Bulang, Chemnitz
Judith Boehm, Zwickau


Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!!


Die CDs wurden gesponsert von der Abteilung Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing der TU Chemnitz sowie der Gesellschaft zur Förderung des Standortes Chemnitz mbH.


Version zum Ausdrucken

© Foto: C. Ziegler,
Marion Riedel, Frank Richter, Ralph Sontag, Die TU-Wichtel im Dezember 1999